Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Swiss Training - Nautilus Geräte
#10
So, meine Meinung:

Ich denke dass es einen riesen Unterschied macht, welche Personen die jeweilige Trainingsart wählen: Für den "Anfänger" wird wahrscheinlich schon der Reiz eines einzelnen Satzes (10-12 WH) reichen um nach regelmäßigem Training einen großen Erfolg zu bewirken. Je höher das Leistungsniveau wird, desto mehr muss man den Körper reizen um etwas zu erreichen.

Beim Hypertrophietraining (10-12 WH) gibt es zwei Ansätze wie das Muskelwachstum erklärt werden kann:

1) ATP Mangeltheorie: In einem Satz soll die verfügbare Menge an ATP und KP (Energielieferanten im Muskel) gänzlich ausgeschöpft werden. Der Körper reagiert auf diese Not indem er in der Phase der Erholung mehr Protein fürs Muskelwachstum bereitstellt.

2) Energie Theorie: In der Zeit der Intensiven Belastung wird die für die Proteinsynthese (Wachstum) bereitgestellte Energie verringert (Protein - Katabolismus -> Abnahme). Körper stellt in Erholung mehr Protein zur Verfügung um diese Situation zu vermeiden

Bei mehr Gewicht/weniger WH wird gesamt weniger ATP+KP ausgeschöpft - geringere Auswirkung auf Hypertrophie.
Bei weniger Gewicht/mehr WH ist die Belastung zu niedrig um eine vermehrte Bereitstellung von Proteinen zu bewirken.

Folglich denk ich mir, dass sicher schon mit einem Satz große Erfolge erzielt werden können, wenn man vom hochtrainierten Leisungssportler mal absieht.

ABER: Ists für den Downhiller net gscheiter wenn er net grad mit riesen Muskeln bepackt is sondern aus der Muskelmasse die er hat möglichst viel rauszuholen??
Sicher, Muskeln schützen vor Verletzungen, aber zu viel bringt a nix.
Da wäre dann nach einer gewissen Zeit Hypertrophie Training sicher Maximalkraft (IK) Training besser. Hier wird mit maximalen und supramaximalen Gewichten gearbeitet. IK heißt "intramuskuläre Koordination", das heißt, dass bei einer submaximalen/maximalen Muskelkontraktion mehr Muskelfasern gleichzeitig kontrahieren.
Bei gleichem Muskelquerschnitt kann so mehr Leistung erzielt werden.
So, genug Theorie, für des gibts ja Trainer die einem Pläne machen. Jedoch sollte man sich da einen guten suchen, weil ich bin sicher, dass die meisten Fitnessstudio - Trainer da zu wenig Kompetenz haben.

Nur ein paar Anregungen zu Schluss: Wenn i die Beinmuskulatur trainier, dann will i ja net nur viel Kraft sondern i will die Kraft möglichst explosiv entfalten!!! Das heißt i muss auch so trainieren!!! Explosiv gegen große Lasten!! Von langsam kontinuierlich wird ma sicher net schneller!!!
Beim Oberkörper is des eh wieder anders.

Krafttraining ohne Aufwären - wer des vorschlägt gehört in den Hefen!!!! Kraftausdauer vielleicht noch, aber netamal da. Aber wenn i im Bereich von 80% der Maximalkraft und darüber trainier dann is Aufwärmen zwingend!!!!

Offen Ketten sind geschlossenen Ketten zu bevorzugen: Des haßt dass a Kniebeuge gscheiter is wie a Übung auf dem Beinstreckgerät wo nur der Quadriceps arbeitet. Da müssen nämlich andere Muskelgruppen auch arbeiten um z.B. das Kniegelenk zu stabilisieren...

Wenn man ins Kraftraining einsteigt mit geringen Lasten beginnen. Wie da Wyatt scho gschrieben hat müssen sich die ganzen passiven Strukturen (Bänder, Knochen, Meniscen, Sehen, Knorpel) erst anpassen! Wenn ma da zu schnell zu viel macht geht das womöglich nach hinten los. Passive Strukturen brauchen viel (!) länger um sich anzupassen als Muskeln!! ->Erholungszeiten!!
Ein gut geplantes Training ist wichtig!!

Richtige Übungsausführung!!! -> Bei hohen Lasten kann ma da auch schnell was kaputt machen wenn ma die Übungen net sauber macht!!

Darum einmal mehr mein Apell: Fürs Krafttraining einen qualifizierten, gut ausgebildeten Trainer nehmen/um Rat fragen, weil die meisten Fitnessstudio Trainer geben nur Kochrezepte, warum sie aber welche Zutaten nehmen wissen sie leider net...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-04-04, 14:37
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-04, 22:04
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-04-05, 09:43
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-05, 10:00
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-04-05, 16:31
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Rüdiger - 2007-04-05, 20:02
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-05, 21:35
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-04-05, 23:06
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-04-05, 23:30
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-04-06, 00:12
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-06, 16:56
Swiss Training - Nautilus Geräte - von joseppe - 2007-04-07, 21:53
Swiss Training - Nautilus Geräte - von pagey - 2007-04-07, 23:49
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-08, 19:24
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-08, 20:42
Swiss Training - Nautilus Geräte - von pagey - 2007-04-08, 20:42
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-08, 20:46
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-09, 08:20
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-04-09, 10:46
Swiss Training - Nautilus Geräte - von klamsi - 2007-04-09, 13:13
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-12, 12:08
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-12, 13:56
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-12, 14:04
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-12, 18:06
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-23, 10:38
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-27, 21:09
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-27, 23:52
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Red - 2007-05-28, 00:00
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-28, 00:11
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-28, 11:54
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-28, 13:57
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-05-28, 19:21
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-05-29, 12:49
Swiss Training - Nautilus Geräte - von georg - 2007-05-29, 19:10
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-29, 19:15
Swiss Training - Nautilus Geräte - von mankra - 2007-05-29, 20:30
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-05-29, 20:54
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-06-02, 12:59
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Red - 2007-06-02, 13:08
Swiss Training - Nautilus Geräte - von klamsi - 2007-06-02, 13:08
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-06-02, 13:14
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Red - 2007-06-02, 13:35
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-06-05, 00:23
Swiss Training - Nautilus Geräte - von BATMAN - 2007-06-05, 09:27
Swiss Training - Nautilus Geräte - von Pethem - 2007-06-06, 17:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  aufbau training.... Jac. 36 6,532 2007-05-30, 11:40
Letzter Beitrag: BATMAN
  aufbau training.... Jac. 0 16 2007-01-10, 22:02
Letzter Beitrag: Jac.
  Training und richtige Ernährung Pethem 46 9,629 2005-11-17, 12:42
Letzter Beitrag: skimp
  OT: Sprungkraft -Training trauco 8 1,275 2005-06-12, 14:48
Letzter Beitrag: Fünsee
  Training minou 8 3,604 2004-06-27, 17:23
Letzter Beitrag: Phiso
  Funk-Geräte Bergabradfahrer 7 3,340 2004-06-23, 20:05
Letzter Beitrag: georg
  Training? st´ip 11 10,029 2002-04-08, 23:28
Letzter Beitrag: el panecillo
  training für racer st´ip 14 2,439 2002-02-14, 05:59
Letzter Beitrag: Marco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste