2007-05-03, 11:00
hab ähnliche probleme mit meinen el camino und damals auch mit meinen hfx9.
ich krieg meine bremsen nach dem obengenannten prinzip nicht justiert.
ich hab aber für mich rausgefunden wie ich es ohne schleifen hinbekomme.
vielleicht ist es nicht die feine englische aber ich stell mein bike auf den kopf so das es mit dem vorderrad in richtung sonne(lichtquelle) zeigt. dann löse ich die bremssättel und gucke durch den bremssattel durch. dann kann man klar sehen welcher belag wo schleift und versuche den bremsattel dann so auszurichten das der linke und rechte belag etwas spiel hat. wenn zwischen der scheibe und dem belag licht durchkommt drücke ich den bremsattel leicht an die aufnahme und ziehe vorsichtig im wechsel die schrauben an bis der sattel fest ist. es ist wirklich mm arbeit und klappt nicht immer beim ersten mal aber meist beim zweiten. diese methode klappt vorallem wenn die scheibe nicht 100% grade ist und einen minimalen schlag hat. man sollte auch noch drauf achten das die beläge nicht schräge zur scheibe zeigen...
vielleicht kriegst du es ja so hin. bei mir funzt es wie gesagt an der hfx9 und el camino einwandfrei.
was aber auch noch vielleicht dein problem sein könnte ist das spiel am nabenlager. wenn zuviel spiel da ist dann kann die bremse trotzdem wieder schleifen. da kannste dich auf den kopf stellen und es geht nicht weg. daher mal die lager kontollieren...
ich krieg meine bremsen nach dem obengenannten prinzip nicht justiert.
ich hab aber für mich rausgefunden wie ich es ohne schleifen hinbekomme.
vielleicht ist es nicht die feine englische aber ich stell mein bike auf den kopf so das es mit dem vorderrad in richtung sonne(lichtquelle) zeigt. dann löse ich die bremssättel und gucke durch den bremssattel durch. dann kann man klar sehen welcher belag wo schleift und versuche den bremsattel dann so auszurichten das der linke und rechte belag etwas spiel hat. wenn zwischen der scheibe und dem belag licht durchkommt drücke ich den bremsattel leicht an die aufnahme und ziehe vorsichtig im wechsel die schrauben an bis der sattel fest ist. es ist wirklich mm arbeit und klappt nicht immer beim ersten mal aber meist beim zweiten. diese methode klappt vorallem wenn die scheibe nicht 100% grade ist und einen minimalen schlag hat. man sollte auch noch drauf achten das die beläge nicht schräge zur scheibe zeigen...
vielleicht kriegst du es ja so hin. bei mir funzt es wie gesagt an der hfx9 und el camino einwandfrei.
was aber auch noch vielleicht dein problem sein könnte ist das spiel am nabenlager. wenn zuviel spiel da ist dann kann die bremse trotzdem wieder schleifen. da kannste dich auf den kopf stellen und es geht nicht weg. daher mal die lager kontollieren...
Meine Gallery:
http://www.dh-rangers.com/gallery/showga...-5704.html
Meine Homepage:
http://www.downhillaz.de
http://www.dh-rangers.com/gallery/showga...-5704.html
Meine Homepage:
http://www.downhillaz.de