2007-09-04, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-09-04, 14:38 von MC Novalis.)
fipu schrieb:... Wie schwer bist du? Die Titanfedern sind bis ca. 70kg. Also brutal weich. Gut, hier in der Schweiz kann man keine härteren Titanfedern kaufen, aber bei euch glaub ich schon. Jedoch glaub ich nicht, dass die mit der Zeit weicher werden.
Im Übrigen, zu "unseren" Erfahrungen, schau doch mal in der Tread hier. Da steht schon einiges...
danke für den link! (aber da hab ich selbst schon was drin gepostet

also ich hab ein kampfgewicht von ca.64 kg.

ein händler hat zum thema "weicher werden" gemeint, dass die Ti-federn mit der zeit ihre federkraft verlieren würden. hab ich schon öfter gehört. :2mhm:
wenn ich mal andere federn rein tun würd, dann sowieso stahl (bin kein gewichts-fanatiker) (da bin ich dann im punkt "federkraft verlieren" auf der sicheren seite)
fipu schrieb:... Kauf die mit den Imbusschrauben ...
mit Imbusschrauben wär ich zwar auf der sichersten seite, aber wie gesagt, der schnellspanner wär für mich am besten, weil ich dann das vorderrad raus nehmen kann, und das bike dann ins auto rein bringe, UND den kofferraumdeckel schließen kann (jetz fahr ich immer mit einen spalt offenem deckel = :2mhm: )
und dauernd die imbusschrauben öffnen zun rad ausbauen is auch a käse, weil durchs ewige raus und rein drehen werden die gewinde auch ned besser, und das drehmoment stimmt auch nie mehr. :2mhm:
´
hab michj eigentlich schon ziemlich fix für die travis entschieden gehabt, aber nachdem ich das mit dem achs-problemen gehört habwe, bin ich mir nicht mehr ganz so sicher.
jetzt schwanke ich wieder zwischen MZ 888 RCV und Travis.
kann die 888 rcv mit einer travis mithalten?
greetz
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !
if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:
visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:
visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com