2008-01-12, 12:49
Ich red nicht nur von den Politikern und Deine Aussage ist absolut falsch:
1. Wenn bei den "oberen" 5% nochmal die Steuerschraube um beispielweise 10% angezogen wird, ergibt das trotzdem nur 0,5% Steuermehreinkommen.
2. Je unerträglicher der Steuersatz wird, umso eher werden Kapital und Firmen ins Ausland abwandern.
Komischwerweise haben Staaten mit niedrigen Steuersätzen weniger bis kein Budgetdefizit und einen hohen Lebensstandart (Natürlich muß man berücksichtigen, daß viele Steueroasen Kleinststaaten sind, daß einige Vorteile bringt, aber Österreich ist ja auch net wirklich sehr groß).
Ich würde mir die ganze Autofahrermelkerei ja noch einreden lassen, wenns auch für den Verkehr eingesetzt werden würde und nicht ein großteil davon für Quersubventionen verbraucht wird. Mineralölsteuer wurde in den 70iger mit dem Argument der Zweckbindung für Straßenverkehr der Bevölkerung aufs Auge gedrückt. 10 Jahre später, als diese als normal akzeptiert wurde, wurde die Zweckbindung aufgehoben.
1. Wenn bei den "oberen" 5% nochmal die Steuerschraube um beispielweise 10% angezogen wird, ergibt das trotzdem nur 0,5% Steuermehreinkommen.
2. Je unerträglicher der Steuersatz wird, umso eher werden Kapital und Firmen ins Ausland abwandern.
Komischwerweise haben Staaten mit niedrigen Steuersätzen weniger bis kein Budgetdefizit und einen hohen Lebensstandart (Natürlich muß man berücksichtigen, daß viele Steueroasen Kleinststaaten sind, daß einige Vorteile bringt, aber Österreich ist ja auch net wirklich sehr groß).
Ich würde mir die ganze Autofahrermelkerei ja noch einreden lassen, wenns auch für den Verkehr eingesetzt werden würde und nicht ein großteil davon für Quersubventionen verbraucht wird. Mineralölsteuer wurde in den 70iger mit dem Argument der Zweckbindung für Straßenverkehr der Bevölkerung aufs Auge gedrückt. 10 Jahre später, als diese als normal akzeptiert wurde, wurde die Zweckbindung aufgehoben.
Meine Private Site: www.mankra.com