2008-04-11, 15:53
Also ein Luftdämpfer sollte es eigentlich bloß wegen des Gewichtes sein, da lässt sich ja doch einiges sparen. Einsatzbereich wäre FR.
Und auf X-Fusion kam ich da man über die anderen Hersteller bzw. Modelle viel schlechtes liest (Swinger schlecht verarbeitet, schlechte Leistung, die neuen Fox zu progressiv, DT Swiss nur dann mit Garantie, wenn man einen jährlichen Service machen lässt usw.) bzw. die neuen, wohl guten Modelle mir zu teuer sind, und die Meinungen über X-Fusion recht rar sind.
Und natürlich weil der Preis heiß ist...
Was mich an Ebay stört ist dass man nie weiß warum der Dämpfer abgegeben wird, was er viell. für Defekte oder Mängel hat. Ist so ähnlich wie bei Elektronikartikeln, die würd ich auch nicht gebraucht kaufen :o (Erst recht nach dem Reinfall mit der gebrauchten Junior T...). Und wenn ich bei Ebay Neuware kaufe kommts meist fast an den normalen Preis ran...
Bzgl. fehlender Progression: Das wäre natürlich weniger schön... Wobei mir mein Hinterbau momentan mit Stahlfeder recht progressiv vorkommt. Vielleicht verträgt sich das ja doch. Wäre aber wohl ein Experiment...
Für 50 Euro Aufpreis gibts aber auch optional für alle X-Fusion-Luftdämpfer eine separate zweite Luftkammer, über die die Kennlinie eingestellt werden kann. So wie ichs verstanden hab ist das auch nachträglich nachrüstbar...
Also ich weiß nicht... Wer hat noch ne Meinung? :mryellow:
Und auf X-Fusion kam ich da man über die anderen Hersteller bzw. Modelle viel schlechtes liest (Swinger schlecht verarbeitet, schlechte Leistung, die neuen Fox zu progressiv, DT Swiss nur dann mit Garantie, wenn man einen jährlichen Service machen lässt usw.) bzw. die neuen, wohl guten Modelle mir zu teuer sind, und die Meinungen über X-Fusion recht rar sind.
Und natürlich weil der Preis heiß ist...
Was mich an Ebay stört ist dass man nie weiß warum der Dämpfer abgegeben wird, was er viell. für Defekte oder Mängel hat. Ist so ähnlich wie bei Elektronikartikeln, die würd ich auch nicht gebraucht kaufen :o (Erst recht nach dem Reinfall mit der gebrauchten Junior T...). Und wenn ich bei Ebay Neuware kaufe kommts meist fast an den normalen Preis ran...
Bzgl. fehlender Progression: Das wäre natürlich weniger schön... Wobei mir mein Hinterbau momentan mit Stahlfeder recht progressiv vorkommt. Vielleicht verträgt sich das ja doch. Wäre aber wohl ein Experiment...
Für 50 Euro Aufpreis gibts aber auch optional für alle X-Fusion-Luftdämpfer eine separate zweite Luftkammer, über die die Kennlinie eingestellt werden kann. So wie ichs verstanden hab ist das auch nachträglich nachrüstbar...
Also ich weiß nicht... Wer hat noch ne Meinung? :mryellow:
[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)