Zitat:durch das abschneiden ändert sich die komprimierbarkeit doch nicht, oder verstehe ich dich da falsch?Doch. Eine Stahlfeder mußt du dir als Drehstab vorstellen, der schraubenförmig aufgewickelt wird. Die Federung wird durch Verdrehung des Drahtes erreicht.
Wenn du dir das so vorstellst wird das ganze schnell klar.
Eine Feder wird härter durch jede einzelne der folgenden Maßnahmen:
Dickeren Draht.
Kleineren Federdurchmesser (-> kürzerer Draht)
größere Steigung (-> kürzerer Draht)
kürzere Feder (kürzerer Draht)
Eine Feder wird weicher durch jede einzelne der folgenden Maßnahmen:
dünnerer Draht
kleinere Steigung
größerer Federdurchmesser
längere Feder.
Dh. wenn die längere Feder mit einer bestimmten Federrate gekürzt wird, wird sie noch "härter" (Dh. die Federrate erhöht sich). Konkret kann man sich das auch ausrechnen (lassen). Ein Programm zur Federberechnung gibts zB hier: http://www.federnshop.com (Gutekunst Federn) Die hatten auch mal ein Programm zum Runterladen, aber ich finde den Link nicht mehr.. vielleicht haben dies auch gelöscht und man kanns nur mehr online berechnen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488