Auf dem Rahmen werden Schaltungen mit integrierten Schaltaugen montiert. Das ist bei Billigstausführungen so.
Die beiden Löcher oben sind für Kotflügeln und Gepäckträger.
Ich persönlich kenne keinen Kettenspanner der mit der Achse festgeschraubt wird. Aber vielleicht kennt jemand anders eine Lösung.
Fraglich ist, ob dir so eine Lösung nicht auch einfach zu teuer ist.
Schon mal gedacht das selber su basteln? ZB einfach das Schaltwerk dranzuschrauben und nur als Spanner zu benutzen?
Wozu benötigst du überhaupt einen Kettenspanner? Du hast eh lange Ausfallenden wo du das Hinterrad nach hinten ziehen kannst und die Kette so spannen kannst.
Die beiden Löcher oben sind für Kotflügeln und Gepäckträger.
Ich persönlich kenne keinen Kettenspanner der mit der Achse festgeschraubt wird. Aber vielleicht kennt jemand anders eine Lösung.
Fraglich ist, ob dir so eine Lösung nicht auch einfach zu teuer ist.
Schon mal gedacht das selber su basteln? ZB einfach das Schaltwerk dranzuschrauben und nur als Spanner zu benutzen?
Wozu benötigst du überhaupt einen Kettenspanner? Du hast eh lange Ausfallenden wo du das Hinterrad nach hinten ziehen kannst und die Kette so spannen kannst.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488