2008-08-16, 18:55
genau, man unterscheidet beim training der maximalkraft meist zwischen "muskelaufbautraining" und training der "intramuskulären koordination" (IK).
muskelaufbautraining beruht, wie schon der name sagt, auf einem zuwachs der muskelmasse, was tatsächlich auch mit einem großen kraftzuwachs einhergeht - muskelmasse aufbauen ist also sehr effektiv im hinblick auf eine kraftzuname.
das IK training fördert, wie mankra schon erläutert hat, die aktivierung mehrerer muskelfasern im muskel, von denen man im untrainierten zustand nur wenige willentlich aktivieren kann.
die IK kann man durch das verwenden sehr hoher gewichte (90 - 100% eurer maximalkraft) und dementsprechend wenigen wiederholungen steigern.
allerdings ist der kraftzuwachs im vergleich zum muskelaufbautraining eher gering.
um sich auf die downhill-saison vorzubereiten, halte ich allerdings ein überwiegendes kraft - ausdauertraining für am sinnvollsten.
und von den pros hört man nicht so viel über krafttraining, da die die meiste zeit am dh-fahren sind, und nur wenig zeit für kraft trainings einheiten haben
muskelaufbautraining beruht, wie schon der name sagt, auf einem zuwachs der muskelmasse, was tatsächlich auch mit einem großen kraftzuwachs einhergeht - muskelmasse aufbauen ist also sehr effektiv im hinblick auf eine kraftzuname.
das IK training fördert, wie mankra schon erläutert hat, die aktivierung mehrerer muskelfasern im muskel, von denen man im untrainierten zustand nur wenige willentlich aktivieren kann.
die IK kann man durch das verwenden sehr hoher gewichte (90 - 100% eurer maximalkraft) und dementsprechend wenigen wiederholungen steigern.
allerdings ist der kraftzuwachs im vergleich zum muskelaufbautraining eher gering.
um sich auf die downhill-saison vorzubereiten, halte ich allerdings ein überwiegendes kraft - ausdauertraining für am sinnvollsten.
und von den pros hört man nicht so viel über krafttraining, da die die meiste zeit am dh-fahren sind, und nur wenig zeit für kraft trainings einheiten haben
