2008-09-08, 15:16
Krafttraining ist meiner Meinung nach ein wichtiger Bestandteil eines Trainingsprogramms für Downhiller. Nur sollte man alle Arten von Krafttraining unterbringen (Kraftausdauer, Hypertrophie, Intramuskuläre Koordination IMK, Schnellkraft) weil man beim Downhillen eben alle Aspekte benötigt.
Wichtig vor allem Kraftausdauer, denn bei einem Rennen von 3-5 Minuten ist man gerade im anaerob-laktaziden Bereich.
Diese Trainingsarten immer mit Koordinationseinheiten verbinden um die Gelenksstailisierenden Anteile der Muskeln zu fördern. (Weiche Unterlagen, Kreisel, MFT, Sprünge,....)
Wie oben schon erwähnt natürlich den ganzen Körper, und bevorzugt mit Hanteln, da hier der koordinative Aspekt mehr beachtet wird als mit Geräten.
Und als Grundlage sowieso Grundlagenausdauer trainieren (schnellere Regenerationsfähigkeit, Basis für Technik,.....)
Wichtig vor allem Kraftausdauer, denn bei einem Rennen von 3-5 Minuten ist man gerade im anaerob-laktaziden Bereich.
Diese Trainingsarten immer mit Koordinationseinheiten verbinden um die Gelenksstailisierenden Anteile der Muskeln zu fördern. (Weiche Unterlagen, Kreisel, MFT, Sprünge,....)
Wie oben schon erwähnt natürlich den ganzen Körper, und bevorzugt mit Hanteln, da hier der koordinative Aspekt mehr beachtet wird als mit Geräten.
Und als Grundlage sowieso Grundlagenausdauer trainieren (schnellere Regenerationsfähigkeit, Basis für Technik,.....)