2008-09-19, 14:09
@mankra:
die ausführung bei den liegestütz ist extrem wichtig. wenn du sie richtig machst, dann können auch 12wdh für einen gut trainierten sehr intensiv sein.
die zahl sagt also gar nichts.
ingesamt hört es sich so an als ob der plan eher von einem neuling gebastelt wurde.
dann kannst die komplette muskelausbelastung in jedem satz auch weg lassen.
es gibt sehr eindrucksvolle statistiken, dass auch wenn ein satz vor der kompletten erschöpfung abgebrochen wird, hervorragende ergebnisse erzielt werden. (stich- und suchwort: sanftes krafttraining)
das viele wichtige muskeln fehlen ist klar. aber die frage ist was man vom training erwartet. er wird nicht nach nem halben jahr die totale muskuläre dysbalance haben.
er wird auch kein hulk sein.
aber wenn er sich dadurch besser fühlt und hier und da ein wenig mehr kraft hat, ist das doch vollkommen okay.
ich stimme mit dir überein, dass ein umfassendes training fast nur in einem studio mit professioneller hilfe möglich ist. ich selbst bevorzuge ebenfalls kurzhantelübungen.
die ausführung bei den liegestütz ist extrem wichtig. wenn du sie richtig machst, dann können auch 12wdh für einen gut trainierten sehr intensiv sein.
die zahl sagt also gar nichts.
ingesamt hört es sich so an als ob der plan eher von einem neuling gebastelt wurde.
dann kannst die komplette muskelausbelastung in jedem satz auch weg lassen.
es gibt sehr eindrucksvolle statistiken, dass auch wenn ein satz vor der kompletten erschöpfung abgebrochen wird, hervorragende ergebnisse erzielt werden. (stich- und suchwort: sanftes krafttraining)
das viele wichtige muskeln fehlen ist klar. aber die frage ist was man vom training erwartet. er wird nicht nach nem halben jahr die totale muskuläre dysbalance haben.
er wird auch kein hulk sein.
aber wenn er sich dadurch besser fühlt und hier und da ein wenig mehr kraft hat, ist das doch vollkommen okay.
ich stimme mit dir überein, dass ein umfassendes training fast nur in einem studio mit professioneller hilfe möglich ist. ich selbst bevorzuge ebenfalls kurzhantelübungen.