2008-09-19, 15:35
Also,
1. ist das noch kein fester Trainingsplan, sondern mehr so als Anhaltspunkt was ich so mache. Ich habe ihn in erster Linie überhaupt hier gepostet, dass ihr Verbesserungsvorschläge bringt, weil ich tatsächlich totaler Neuling bin und (noch) keine Ahnung habe.
Ich bin aber dennoch der Meinung das der "Plan" von oben durchaus was bringt. So fühlt es sich zumindest an wenn ich damit fertig bin. (siehe 2.)
2. können 12 Liegestütz in der Tat sehr intensiv sein, hängt immer davon ab wie man sie ausführt. Klar schaff ich auch deutlich mehr als 12 kurze und schnelle.
Wenn aber z.B. 12 explosionsartig und mit klatschen (nur als Beispiel!) macht sieht das wieder ganz anders aus.
Genauso ist es mit "30 sec. twistern". Hier lässt sich die Intensität ja schließlich relativ frei regulieren. 30 Sekunden am Limit gehen ganz schön in die Arme und Finger.
3. sehe ich das Krafttraining nur als Ergänzung, u. a. auch für Schnellkraft etc.(siehe explosionsartige Liegestütz oder Boxen). Ich will auf keinen Fall zum Hulk werden
Der Hauptaspekt liegt beim Downhill fahren. Und jeder der das richtig macht weiß, dass man nach einigen Hometrail Abfahrten mit vorherigem Uphill (fahrenderweiße mit dem Downhiller) ganz schön fertig ist.
Zu den fehlenden Muskelpartien: Bei den Liegestütz gibt es ja ziemlich viele Variationen, die auch Rücken etc. trainieren. (z.B. http://www.kampfkunst-training.de/Fighte...itness.htm) Außerdem habe ich die Klimmzüge vergessen
.
4. das ist ja nur das "Krafttraining". Natürlich mache ich auch noch andere Sachen (Joggen, Schwimmen, etc.)
5. Fitnesstudio war ich schonmal und würde ich auch gerne gehen, kann ich mir auf dauer aber nicht leisten. Als Schüler steckt fast meine ganze Kohle im Fahrrad
Gruß,
danke für die viele Kritik, vorallem die konstruktive
1. ist das noch kein fester Trainingsplan, sondern mehr so als Anhaltspunkt was ich so mache. Ich habe ihn in erster Linie überhaupt hier gepostet, dass ihr Verbesserungsvorschläge bringt, weil ich tatsächlich totaler Neuling bin und (noch) keine Ahnung habe.

Ich bin aber dennoch der Meinung das der "Plan" von oben durchaus was bringt. So fühlt es sich zumindest an wenn ich damit fertig bin. (siehe 2.)
2. können 12 Liegestütz in der Tat sehr intensiv sein, hängt immer davon ab wie man sie ausführt. Klar schaff ich auch deutlich mehr als 12 kurze und schnelle.
Wenn aber z.B. 12 explosionsartig und mit klatschen (nur als Beispiel!) macht sieht das wieder ganz anders aus.
Genauso ist es mit "30 sec. twistern". Hier lässt sich die Intensität ja schließlich relativ frei regulieren. 30 Sekunden am Limit gehen ganz schön in die Arme und Finger.
3. sehe ich das Krafttraining nur als Ergänzung, u. a. auch für Schnellkraft etc.(siehe explosionsartige Liegestütz oder Boxen). Ich will auf keinen Fall zum Hulk werden

Zu den fehlenden Muskelpartien: Bei den Liegestütz gibt es ja ziemlich viele Variationen, die auch Rücken etc. trainieren. (z.B. http://www.kampfkunst-training.de/Fighte...itness.htm) Außerdem habe ich die Klimmzüge vergessen

4. das ist ja nur das "Krafttraining". Natürlich mache ich auch noch andere Sachen (Joggen, Schwimmen, etc.)
5. Fitnesstudio war ich schonmal und würde ich auch gerne gehen, kann ich mir auf dauer aber nicht leisten. Als Schüler steckt fast meine ganze Kohle im Fahrrad

Gruß,
danke für die viele Kritik, vorallem die konstruktive
