2008-09-19, 17:53
joseppe schrieb:@mankra:Es gibt auch genügend Studien, die genau das Gegenteil "Beweisen"....
dann kannst die komplette muskelausbelastung in jedem satz auch weg lassen.
es gibt sehr eindrucksvolle statistiken, dass auch wenn ein satz vor der kompletten erschöpfung abgebrochen wird, hervorragende ergebnisse erzielt werden. (stich- und suchwort: sanftes krafttraining)
Glaub keiner Studie, die man nicht selbst gefälscht hat.
Wenn dies wirklich effektiv wäre (Viele Wege führen nach Rom, die Kunst ist, für sich selbst ein effektives Training zu finden), wären die Spastiker, die ein paar halbwarme Sätze machen und dann an der Bar einen Proteinshake trinken genausolche Henker wie die Leute, die wirklich Trainieren.
Es geht auch nicht darum, Muskeln aus jedem Winkel herauszumodelieren, von BB ist sicher nicht die Rede, aber wenn schon, sollte man die Hauptmuskelgruppen trainieren, mit Grundübungen werden Sekundär fast alle kleineren Muskeln mittrainiert.
Mein Vorschlag wäre, statt 3 Tage hintereinander Liegestützen zu machen, aufgeteilt Bankdrücken, Klimmzüge, Schulterdrücken, Kreuzheben, wäre schon ein Anfang. Arme werden Sekundär mittrainert, ansonsten noch enge Klimmzüge und Liegestützen dazu.
Ist mit wenig Aufwand auch zuhause zu machen, aber als Anfänger erst recht ab ins Studio, die richtigen Bewegungen kann man kaum sich selbst beibringen.
Die echten Kraftkammern sind meist günstiger als "FitnessStudios", man lernt dort auch mehr. Und wenn trotzdem zu teuer, sollte zumindest am Anfang ein paar Monate, z.B. jetzt im Winter, investiert werden.
Noch etwas: Die Gefahr zum Hulk zu werden ist relativ gering. Die meisten können Froh sein, wenn man nach einigen Jahren Training in der Kleidung überhaupt erkennen kann, daß Trainiert wird.
4x_racer schrieb:edit: diese mache ichVorgebeugtes Rudern ist gut für den oberen Rücken, aber hilft nicht im unteren Rücken.
http://www.fitness-center.at/wissen/trai...ken_09.gif
Meine Private Site: www.mankra.com