eigentlich wollte ich ja nur Schlauch wechseln... Bremsen entlüften wär auch kein Fehler. Entlüftet -Passt! Was ist das? Dämpfer hat Spiel. Seit wann das? Normal sind doch da immer die Twins da, um mir solche Probleme an meinem Bike zu zeigen 
Erst mal passt mit den Buchsen vom Dämpfer was nicht mehr. Ich nehme mal an, dass sich das Rohr (Innere der Buchse, Bild) gegenüber der eingepressten Buchse im Dämpfer bewegen sollte. Das Rohr selbst soll möglichs fest verschraubt werden, damit es sich gegenüber dem Rahmen/der Schwinge nicht bewegt, oder? Auf der einen Seite (Rebound-Knopf) dürfte das nicht der Fall gewesen sein. Gewinde der Schraube eingedrückt, Im Rohr zeichnet sich das Gewinde ab. Interessant ist auch, das am eingepressten Teil der Buchse ein Teil ausgebrochen ist (4-fach Bild). Aber wenn ich das g'scheit zusammenschraub, dann sollte das wieder fix funktioneren.
Mehr sorgen macht mir aber die andere Seite. Hier lässt sich das Rohr so gut wie gar nicht bewegen. Sollte es doch, oder? Spiel hatte ich an der Seite nicht. Das heißt aber, dass da der Dämfer fest eingeschraubt war und sich zwischen Dämpferaufnahme und dem Rohr gedreht hat... gar nicht gut für den Dämpfer. Soll ich das einfach mal mit Gewalt rausdrücken. Könnte sein, dass da Rost oder sowas dazwischen ist... schaut jedenfalls so aus.
Und als ich den Dämpfer ausgebaut hatte, habe ich noch bemerkt, dass die Lager des Umlenkhebels komplett hin sind. Teilweise die seitliche Abdeckung rausgeflogen. Kugeln fehlen und a bissl "Kugelmehl" rundherum. Das ganze garniert mit etwas Rost. Im Mai sind die Lager noch perfekt gelaufen. Wie komme ich da am besten zu neuen Lagern. Gibt's a Liste, welche ich für einen Lagertausch vom 2006er V10 besorgen muss. Bekomme ich die z.B. bei ebay-Händler? Grad die vom Umlenkhebel sind für meine Begriffe etwas seltsame Lager, da das innere "Rohr" breiter ist als der Rest des Lagers. Außerdem sind innner zwei Reihen von kleinen Kugeln, statt eine Reihe größere (siehe Foto).
Danke!

Erst mal passt mit den Buchsen vom Dämpfer was nicht mehr. Ich nehme mal an, dass sich das Rohr (Innere der Buchse, Bild) gegenüber der eingepressten Buchse im Dämpfer bewegen sollte. Das Rohr selbst soll möglichs fest verschraubt werden, damit es sich gegenüber dem Rahmen/der Schwinge nicht bewegt, oder? Auf der einen Seite (Rebound-Knopf) dürfte das nicht der Fall gewesen sein. Gewinde der Schraube eingedrückt, Im Rohr zeichnet sich das Gewinde ab. Interessant ist auch, das am eingepressten Teil der Buchse ein Teil ausgebrochen ist (4-fach Bild). Aber wenn ich das g'scheit zusammenschraub, dann sollte das wieder fix funktioneren.
Mehr sorgen macht mir aber die andere Seite. Hier lässt sich das Rohr so gut wie gar nicht bewegen. Sollte es doch, oder? Spiel hatte ich an der Seite nicht. Das heißt aber, dass da der Dämfer fest eingeschraubt war und sich zwischen Dämpferaufnahme und dem Rohr gedreht hat... gar nicht gut für den Dämpfer. Soll ich das einfach mal mit Gewalt rausdrücken. Könnte sein, dass da Rost oder sowas dazwischen ist... schaut jedenfalls so aus.
Und als ich den Dämpfer ausgebaut hatte, habe ich noch bemerkt, dass die Lager des Umlenkhebels komplett hin sind. Teilweise die seitliche Abdeckung rausgeflogen. Kugeln fehlen und a bissl "Kugelmehl" rundherum. Das ganze garniert mit etwas Rost. Im Mai sind die Lager noch perfekt gelaufen. Wie komme ich da am besten zu neuen Lagern. Gibt's a Liste, welche ich für einen Lagertausch vom 2006er V10 besorgen muss. Bekomme ich die z.B. bei ebay-Händler? Grad die vom Umlenkhebel sind für meine Begriffe etwas seltsame Lager, da das innere "Rohr" breiter ist als der Rest des Lagers. Außerdem sind innner zwei Reihen von kleinen Kugeln, statt eine Reihe größere (siehe Foto).
Danke!