2008-11-28, 01:27
Die hohen Frequenzen bei DVi erhöhen halt deutlich die Anforderungen an die Kabel, weil die Dämpfung mit der Frequenz steigt. Ist auch eine Kostenfrage. Mehr als 15m sind aber normalerweise trotzdem nicht drin.
Bei VGA leidet aber bei der Länge auch schon die Qualität, umso mehr, je höher die Auflösungen und Wiederholraten sind.
Werden die Längen sehr viel größer, geht eh nichts an Extendern über CAT oder Glasfaser Kabel vorbei (die in guter Qualität aber recht teuer sind). Da hat DVi den theoretischen Vorteil, dass das TDMS Protokoll auch für die Übertragung per Glasfaser geeignet ist.
Bei VGA leidet aber bei der Länge auch schon die Qualität, umso mehr, je höher die Auflösungen und Wiederholraten sind.
Werden die Längen sehr viel größer, geht eh nichts an Extendern über CAT oder Glasfaser Kabel vorbei (die in guter Qualität aber recht teuer sind). Da hat DVi den theoretischen Vorteil, dass das TDMS Protokoll auch für die Übertragung per Glasfaser geeignet ist.
Zitat:kann aber auch an der Elektronik der Monitore liegen.Anständige Digital-Analog und Analog-Digital Wandler kosten halt doch Geld.