2001-10-29, 04:30
Hier mein (genialer) Rechengang:
36 Speichen sind 4 Speichen mehr als 32 (das nehmen wir als Axiom einfach mal so hin...)
daher 4/32 * 100 = 12,5 -> 36 Speichen sind 12,5% mehr Speichen und sind daher auch um 12,5% stabiler.
Quod erat demonstrandum est.
@ noox: ob das jetzt stabiler oder instabiler ist oder aus welcher Sicht man das jetzt sieht ist eher relativ...:-)
war auch net so ernst gmeint aber ich glaub die LR-Stabilität hängt in erster Linie von der Vorspannung der Speichen ab und die ist wieder proportional der Anzahl. Andererseits glaub ich, bietet so ein einfaches Speichenlaufrad genug Stoff für ein ganzes technisches Sachbuch.....
Zwischenergebnisse sollten nicht gerundet werden sonst führt dies zu einem systematischen Fehler.
;-)
Edited by BoB on 2001-10-28 21:35.
36 Speichen sind 4 Speichen mehr als 32 (das nehmen wir als Axiom einfach mal so hin...)
daher 4/32 * 100 = 12,5 -> 36 Speichen sind 12,5% mehr Speichen und sind daher auch um 12,5% stabiler.
Quod erat demonstrandum est.
@ noox: ob das jetzt stabiler oder instabiler ist oder aus welcher Sicht man das jetzt sieht ist eher relativ...:-)
war auch net so ernst gmeint aber ich glaub die LR-Stabilität hängt in erster Linie von der Vorspannung der Speichen ab und die ist wieder proportional der Anzahl. Andererseits glaub ich, bietet so ein einfaches Speichenlaufrad genug Stoff für ein ganzes technisches Sachbuch.....
Zwischenergebnisse sollten nicht gerundet werden sonst führt dies zu einem systematischen Fehler.
;-)
Edited by BoB on 2001-10-28 21:35.