2008-12-10, 00:41
Vom Appalache Real würd ich die Finger lassen.
Appalache gibts nich mehr und somit hast auch keinerlei Support. Da kann dann schon nen kaputtes Schaltauge zu einem großem Problem werden.
Das Socom hat keine Gewichtsbeschränkung und für den Rahmen gilt die gleiche Gewährleistung wie für jeden anderen. Mittlerweile fahren auch genug davon rum, ohne dass man Klagen hört.
Allerdings bemängeln viele den zu steilen Lenkwinkel.
Jedoch würd ich eher auf die Geometrie und Federeigenschaften achten als aufs Gewicht. Mittlerweile kann man beinah jeden Rahmen mit 18 kg aufbauen was nen super Gewicht für nen DHler.
Appalache gibts nich mehr und somit hast auch keinerlei Support. Da kann dann schon nen kaputtes Schaltauge zu einem großem Problem werden.
Das Socom hat keine Gewichtsbeschränkung und für den Rahmen gilt die gleiche Gewährleistung wie für jeden anderen. Mittlerweile fahren auch genug davon rum, ohne dass man Klagen hört.
Allerdings bemängeln viele den zu steilen Lenkwinkel.
Jedoch würd ich eher auf die Geometrie und Federeigenschaften achten als aufs Gewicht. Mittlerweile kann man beinah jeden Rahmen mit 18 kg aufbauen was nen super Gewicht für nen DHler.