2008-12-27, 20:41
stephan- schrieb:Die Frage wurde noch nicht beantwortet und würde mich auch interessieren.
Habe die Zugstufe komplett offen und finde, dass das Maximum an Schnelligkeit relativ wenig ist. Würde sie gerne ein wenig schneller fahren, so habe ich das Gefühl, an Wurzeln hängenzubleiben.
Seitdem ich den Luftdruck auf das Minimum reguliert habe und die Lowspeeddruckstufe komplett auf fahre ist das Ansprechverhalten relativ okay. Fühlt sich aber wenn man auf den Sattel drückt (also nicht drauf sitzt..) trotzdem sehr zäh und grob an. Der DHX eines Kumpels ist dagegen ein Traum an Sensibilität.
Der Swinger hat nunmal im Vergleich zum DHX eine grundsolide, aber auch straffe Plattform. Das System kann also gar nicht genauso ansprechen, wie andere Dämpfer. Wenn du auf dem Sattel rumdrückst, sagt das rein gar nix über das Ansprechverhalten aus, da du nur im Sag/Plattformbereich rumdrückst. Um das Ansprechverhalten einigermaßen vergleichen zu können, musst du die verschiedenen Dämpfer im Gelände fahren.
Es kommt halt auf den Fahrer an, ob er die Charakteristik eines z.B. DHX sucht, oder eben dem Swinger zugeneigt ist. Meist finden die Leute den Swinger eher schlecht, weil sie einfach die falsche Feder fahren, oder das Setup noch nicht stimmt - dabei reagiert der Swinger wegen dem SPV System sehr empfindlich auf die gefahrene Federhärte. Genau aus diesem Grund habe ich meinen übrigens zu Akira geschickt. Einmal getunt und nun schon seit 2 Jahren Ruhe damit.
Das Gefühl, an Wurzeln hängen zu bleiben, kann auch durch den Rahmen (Radhebungskurve) verursacht werden, weiß aber nicht, wie die beim Balfa aussieht.
:eek:
Widereingliederung 2012
Widereingliederung 2012