2009-01-12, 21:12
tät den öamtc rufen. wenn er kurz anspringt und dann wieder weg is kann das viele gründe haben, aber nicht die batterie oder die glühkerzen.
wenn du starthilfe gegeben hast kann das schon die elektronik verwirrt haben.
der öamtc hängt den laptop ab und schaut sich den fehlerspeicher an.
selber herumschrauben würd ich lieber lassen, bei relativ neuen autos is nix mehr mit den alten hausmitteln, da is einfach zu viel elektronik dabei.
und das die standheizung schuld is glaub ich auch nicht.
klar kann der diesel ausgeflockt sein, aber sollte eigentlich icht passieren.
vielleicht is auch wasser im dieselfilter gewesen und das is gefrohren, oder sonst irgendwas.....
mein tipp: öamtc
hab heute übrigens auch schon eine stunde lang auto gestartet: mit wärmelampe und heizstrahler den motorblock aufgewärmt
so a alter vw bus kann im winter scho widerspänstig sein wenn man mit dem frostschutz gesparrt hat 
aber läuft jetzt wieder einigermaßen
wenn du starthilfe gegeben hast kann das schon die elektronik verwirrt haben.
der öamtc hängt den laptop ab und schaut sich den fehlerspeicher an.
selber herumschrauben würd ich lieber lassen, bei relativ neuen autos is nix mehr mit den alten hausmitteln, da is einfach zu viel elektronik dabei.
und das die standheizung schuld is glaub ich auch nicht.
klar kann der diesel ausgeflockt sein, aber sollte eigentlich icht passieren.
vielleicht is auch wasser im dieselfilter gewesen und das is gefrohren, oder sonst irgendwas.....
mein tipp: öamtc
hab heute übrigens auch schon eine stunde lang auto gestartet: mit wärmelampe und heizstrahler den motorblock aufgewärmt


aber läuft jetzt wieder einigermaßen
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
[/URL]