2009-01-27, 20:49
der rahmen von dir sieht gut aus. werde meinen im winter auch neu aufbauen. gelagert ist er ja neu. nur kosmetische sachen.
mit den hebeln hab ich auch mitbekommen, habe das allerdings so in erinnerung, das die normalen ladyshapa 216er dämpfer haben und die team rahmen (weiss) 222er einbaulänge.
davon ab kann ich von meiner proberunde nur sagen, das teil war jeden cent wert... doppelt und dreifach. fährt sich genau so, wie ich mir´s vorgestellt habe. die verbindung von langem oberrohr und niedrigen rahmen ist genau das, was ich gesucht habe. hinterbau funktioniert unauffällig, ich sag mal, er saugt sich am boden fest.
mit der beschleunigung hat dein freund recht, man merkt das gewicht. vom wippen im wiegetritt kann ich nich so viel sagen, der rahmen ist relativ ruhig, was auch an dem relativ trägen fox liegen kann (war mal bei toxoholics zum service, vermute zu dickes öl...) das rad ist sogar eingeschränkt bergauftauglich, da ich bei uns die halde damit hochpedaliert bin.
mit den hebeln hab ich auch mitbekommen, habe das allerdings so in erinnerung, das die normalen ladyshapa 216er dämpfer haben und die team rahmen (weiss) 222er einbaulänge.
davon ab kann ich von meiner proberunde nur sagen, das teil war jeden cent wert... doppelt und dreifach. fährt sich genau so, wie ich mir´s vorgestellt habe. die verbindung von langem oberrohr und niedrigen rahmen ist genau das, was ich gesucht habe. hinterbau funktioniert unauffällig, ich sag mal, er saugt sich am boden fest.
mit der beschleunigung hat dein freund recht, man merkt das gewicht. vom wippen im wiegetritt kann ich nich so viel sagen, der rahmen ist relativ ruhig, was auch an dem relativ trägen fox liegen kann (war mal bei toxoholics zum service, vermute zu dickes öl...) das rad ist sogar eingeschränkt bergauftauglich, da ich bei uns die halde damit hochpedaliert bin.