2009-03-11, 21:04
hab jetzt nimmer den ganzen thread glesn,weiß ned obs schon da war.
(wusste nur ned wohin sonst...)
kanns nur empfehlen bei der LG1 das vordere verbindungsstück (rot markiert) mit etwas weichem abzukleben (ich hab die weiche seite von selbst klebendem klettverschluss gnommen, hill zb. ein stück eines gummi schlauchs im richtigen durchmesser)
seitlich würd ich auch gerne was reinkleben,doch dann bräucht ich längere schrauben um den abstand der führungsteile zu vergrößern.
als kettenstrebenschutz hab ich ebenfalls (auf tape) den selbstklebenden klettverschluss gecklebt.
dort wo die kette am meisten schlägt hab ich das gegenstück verkehrt draufgetan und oben etwas öl drauf gschmiert,damit die kette ned picken bleibt
an den anderen stellen und seitlich hab ichs einschichtig gelassen.
so kann man den 2. teil wenn er abgeschlagen ist einfach runterziehen und wieder eins draufgeben ohne jedes mal neu kleben zu müssen...
hoffe ihr wisst was ich meine.
lg
(wusste nur ned wohin sonst...)
kanns nur empfehlen bei der LG1 das vordere verbindungsstück (rot markiert) mit etwas weichem abzukleben (ich hab die weiche seite von selbst klebendem klettverschluss gnommen, hill zb. ein stück eines gummi schlauchs im richtigen durchmesser)
seitlich würd ich auch gerne was reinkleben,doch dann bräucht ich längere schrauben um den abstand der führungsteile zu vergrößern.
als kettenstrebenschutz hab ich ebenfalls (auf tape) den selbstklebenden klettverschluss gecklebt.
dort wo die kette am meisten schlägt hab ich das gegenstück verkehrt draufgetan und oben etwas öl drauf gschmiert,damit die kette ned picken bleibt

an den anderen stellen und seitlich hab ichs einschichtig gelassen.
so kann man den 2. teil wenn er abgeschlagen ist einfach runterziehen und wieder eins draufgeben ohne jedes mal neu kleben zu müssen...
hoffe ihr wisst was ich meine.
lg