Wie kitschi schon geschrieben hat, selbst wenn du das Teil online kaufst, dann solltest du das innerhalb einer Woche wiederhaben. Ansonsten setzt du dem Händler eine Frist. Hält er die nicht ein, kriegt er max. noch eine Woche Nachfrist dann folgt die Wandlung.
Wenn du das beim Händler deines Vertrauens kaufst, dann wechselt der das Öl und verrechnet das mit dem Importeur. Kann er das beim Importeur nicht durchsetzen und fordert dieser ein Einschicken zu ihm dann muß der Händler dem Importeur klarmachen, dass er ein Volldepp ist, und ihm das mehr kostet als wenn der Händler das Problem löst.
Wie auch immer der Kunde hat das zu reklamerien und nicht zu fressen. Du kannst natürlich beim Händler anrufen und ihm das klarmachen, dass du das selber machst und dafür eine Gutschrift oder sowas willst.. :p
edit: Selbst wenn Hersteller und Importeur dann Versager sind, was meistens nicht so ist, meist sind nur die deutschsprachigen Importeure die Bremser, weiß dann immer noch der Händler von den Problemen und kann andere Kunden von diesem Teil auf Grund der Probleme mit Qualität und Service abraten.
Wenn der Importeur bremst, dann schließt sich der Händler mal mit dem Hersteller kurz und berichtet von den Problemen mit dem Importeur bzw. Mitarbeiter. Dann wird das Problem meist auch gelöst, die sind dann sehr schnell freundlicher.
Wenn der Kunde aber das so nimmt wie es ist, dann funktioniert diese Regulierung nicht und Qualität und vor allem Service stinken immer mehr ab.
Wenn du das beim Händler deines Vertrauens kaufst, dann wechselt der das Öl und verrechnet das mit dem Importeur. Kann er das beim Importeur nicht durchsetzen und fordert dieser ein Einschicken zu ihm dann muß der Händler dem Importeur klarmachen, dass er ein Volldepp ist, und ihm das mehr kostet als wenn der Händler das Problem löst.
Wie auch immer der Kunde hat das zu reklamerien und nicht zu fressen. Du kannst natürlich beim Händler anrufen und ihm das klarmachen, dass du das selber machst und dafür eine Gutschrift oder sowas willst.. :p
edit: Selbst wenn Hersteller und Importeur dann Versager sind, was meistens nicht so ist, meist sind nur die deutschsprachigen Importeure die Bremser, weiß dann immer noch der Händler von den Problemen und kann andere Kunden von diesem Teil auf Grund der Probleme mit Qualität und Service abraten.
Wenn der Importeur bremst, dann schließt sich der Händler mal mit dem Hersteller kurz und berichtet von den Problemen mit dem Importeur bzw. Mitarbeiter. Dann wird das Problem meist auch gelöst, die sind dann sehr schnell freundlicher.
Wenn der Kunde aber das so nimmt wie es ist, dann funktioniert diese Regulierung nicht und Qualität und vor allem Service stinken immer mehr ab.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488