Nachdem zwischen Nabe/Achse und Hauptrahmen 2 Gelenke sind, ist's für mich ein 4-Gelenker.
Bei den Standard-4-Gelenkern ist ja genau vor der Achse hinten noch das sogenannte Horst-Link. Andere 4-Gelenker haben die zwei Gelenke wieder direkt hinter dem Tretlager und dafür fixe Hinterbauten.
Warum so selten? Vermutlich eine Patent-/Lizenz- bzw. Marketing-Frage. Soweit ich weiß ist der Vorteil, dass man ohne Bremsmoment-Abstützung eine ziemlich gute Entkoppelung zusammenbringt. Die Frage ist aber, ob das System nicht eher zum Wippen im Wiegetritt neigt. Vermutlich kann man da mit der Position der vorderen Drehpunkte etwas entgegenwirken.
Bei den Standard-4-Gelenkern ist ja genau vor der Achse hinten noch das sogenannte Horst-Link. Andere 4-Gelenker haben die zwei Gelenke wieder direkt hinter dem Tretlager und dafür fixe Hinterbauten.
Warum so selten? Vermutlich eine Patent-/Lizenz- bzw. Marketing-Frage. Soweit ich weiß ist der Vorteil, dass man ohne Bremsmoment-Abstützung eine ziemlich gute Entkoppelung zusammenbringt. Die Frage ist aber, ob das System nicht eher zum Wippen im Wiegetritt neigt. Vermutlich kann man da mit der Position der vorderen Drehpunkte etwas entgegenwirken.