Ich seh das genau so, daß die Serienlösung mehr oder weniger eine Fehlkonstruktion ist. Am V10, vor allem aber am VPFree (muß damit zusammenhängen, daß dort kein Dämpfer am Hebel angelenkt wird... ). An meinem VPFree hab ich auch nachdem Hebel, Lager uns Achsen ausgeschalgen sind, einen selbst gefrästen Hebel verbaut, welcher die Achse klemmt. Hat dann auch keine Probleme mehr gemacht. (kurz nachdem ich den 4-Monate alten Rahmen für 300 Euro hab richten lassen... ist jetzt der dritte Hebel).
Am V10 sind meine Achsen irgendwie fest, lassen sich nicht mehr drehen. Entweder hat der Vorbesitzer (Svenemann) diese eingeklebt oder sie sind fest gefressen. Ist aber egal, hat kein Spiel.
Allg. Problem bei der SC-Konstruktion: Du hast eine Spielpassung zwischen Achse und dem Lower Link, und auf der Achse sind auch die Lager. Sobald die Lager etwas einlaufen, dreht sich die Achse im Link (statt dem Lager), und wenige Biketage später bekommt das Ding Spiel.. recht viel Spiel. Tritt bereits nach wenigen Monaten auf. Am VP-Free hab ich 300 Euro für Ersatzteile bezahlt... nach 4 Monaten, vor Ort beim Händler für teures Geld gekauft, Shock Therapys Antwort: Die Lager wurden mit dem Hochdruckreiniger malträtiert, auf sowas gibt's keine Garantie (der Hochdruckreiniger wurde eigentlich erst genommen, als die Leger bereits im Sack waren). A****löcher. Ich sehe iwie keinen Grund mehr, nicht einfach beim Discounter zu kaufen... geht alle zum Chainreac... oder so! Dem Vertrieb ist es eh wurscht, wo Ihr den Rahmen gekauft habt!!
Am V10 sind meine Achsen irgendwie fest, lassen sich nicht mehr drehen. Entweder hat der Vorbesitzer (Svenemann) diese eingeklebt oder sie sind fest gefressen. Ist aber egal, hat kein Spiel.
Allg. Problem bei der SC-Konstruktion: Du hast eine Spielpassung zwischen Achse und dem Lower Link, und auf der Achse sind auch die Lager. Sobald die Lager etwas einlaufen, dreht sich die Achse im Link (statt dem Lager), und wenige Biketage später bekommt das Ding Spiel.. recht viel Spiel. Tritt bereits nach wenigen Monaten auf. Am VP-Free hab ich 300 Euro für Ersatzteile bezahlt... nach 4 Monaten, vor Ort beim Händler für teures Geld gekauft, Shock Therapys Antwort: Die Lager wurden mit dem Hochdruckreiniger malträtiert, auf sowas gibt's keine Garantie (der Hochdruckreiniger wurde eigentlich erst genommen, als die Leger bereits im Sack waren). A****löcher. Ich sehe iwie keinen Grund mehr, nicht einfach beim Discounter zu kaufen... geht alle zum Chainreac... oder so! Dem Vertrieb ist es eh wurscht, wo Ihr den Rahmen gekauft habt!!
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln