2009-07-23, 09:29
@georg:
der rote teil der bei uns probleme machte und aussen mit dem O-ring gedichtet ist wird unten ins standrohr gedrückt und hat logischerweise nach "unten" hin einen anschlag damit er ned verschwindet.
oben kommt ein sege(?)ring hin zur fixierung, der in einer nut einrastet.
zwischen diesem ring und dem unteren anschalag ist jedoch 1-2mm zuviel platz, sodass es klappern kann.
ich hatte das selbe problem als mein kolben nicht einwandfrei lief.
als wir dann das problemmit dem kolben behoben hatten lief der so gut,dass nichts mehr klapperte.
ein pole den ich in wagrain getroffen hatte und dessen gabel etwas steckte (wahrscheinlich buchsen) hatte von einem freund gedrehte "beilagscheiben" unter dem segering um das spiel zu verhindern.
also theoretisch einfach irgendeinen ring zw. dem segering und dem roten teil.
lg
der rote teil der bei uns probleme machte und aussen mit dem O-ring gedichtet ist wird unten ins standrohr gedrückt und hat logischerweise nach "unten" hin einen anschlag damit er ned verschwindet.
oben kommt ein sege(?)ring hin zur fixierung, der in einer nut einrastet.
zwischen diesem ring und dem unteren anschalag ist jedoch 1-2mm zuviel platz, sodass es klappern kann.
ich hatte das selbe problem als mein kolben nicht einwandfrei lief.
als wir dann das problemmit dem kolben behoben hatten lief der so gut,dass nichts mehr klapperte.
ein pole den ich in wagrain getroffen hatte und dessen gabel etwas steckte (wahrscheinlich buchsen) hatte von einem freund gedrehte "beilagscheiben" unter dem segering um das spiel zu verhindern.
also theoretisch einfach irgendeinen ring zw. dem segering und dem roten teil.
lg