2009-07-30, 16:20
bist oag! jetzt bin ich aber gscheit ins grübeln kommen! da hast aber recht, irgendwas passt da nicht. aber ich hab ein video gefunden auf dem man sieht, dass die pedale sich nicht (merklich) bewegen.
http://vimeo.com/3044132
aber wieso?
im video sieht man, dass sich die kette kaum bewegt beim federn. beim kleinsten ritzel müsste der kettenzug am größten sein. im video ist die kette hinten am größten ritzel und dadurch sieht man auch nur den kleinsten effekt.
viellecht können sich die brooklyn-fahrer mal dazu äußern. :confused:
http://vimeo.com/3044132
aber wieso?
im video sieht man, dass sich die kette kaum bewegt beim federn. beim kleinsten ritzel müsste der kettenzug am größten sein. im video ist die kette hinten am größten ritzel und dadurch sieht man auch nur den kleinsten effekt.
Zitat:ich denk beim silencer is es so ... beim einfedern dreht sich genauso das ganze - ich taufs mal kettensystem - um den drehpunkt. wodurch sich das ritzel im drehpunkt (wenn man die rechte seite des bikes anschaut - wie am foto) im uhrzeigersinn drehen würde. d.h. der untere teil der kette würde am ritzel ziehen.um keinen pedalrückschlag zu haben dürfte sich das vordere ritzel überhaupt nicht bewegen, sonst würden sich die kurbel ja nach vorne drehen.
viellecht können sich die brooklyn-fahrer mal dazu äußern. :confused: