2009-07-31, 01:48
ich hab meine aussage bezüglich unbrauchbar schon längs revidiert. außerdem hab ich auch schon längst klargestellt, dass ich NUR das tröger-system mit verschieden großen ritzeln als unbrauchbar, weil nicht zielführend, bezeichnet. ich weiß das war nicht gut formuliert aber bitte bitte hör auf drauf herum zu reiten.
ich habe das nie gesagt. und ich habe nie das lawwil-system so bezeichnet. es wurde das lawwill-system als eine art parallelogramm bezeichnet und dies hab ich wiederrufen. und da auch immer wieder die rede von geringen antriebseinflüssen war habe ich geschrieben, dass nur ein richtiges parallelogramm, wie jenes von tröger, mit gleich großen ritzeln völlig einflusslos ist. ich habe dann den tröger-hinterbau mit verschieden großen ritzeln als unbrauchbar bezeichnet, weil dieser das ziel der neutralität verfolgt und diese kann dann nicht mehr erreicht werden. ich habe nicht gesagt kettenzug wäre ein nachteil und ich habe nicht gesagt eine umlenkung macht einen rahmen perfekt. ich habe das mit der umlenkung nur erwähnt weil es darum ging welche möglichkeiten es gibt die antriebseinfüsse zu verhindern. und jetzt noch einmal: ich habe antriebseinflusse nie als schlecht bezeichnet, und zwar weil ich es schlichtweg noch nicht selbst erlebt habe. das mit dem kettenzug beim beschleunigen klingt jedoch sehr logisch.
ich finde es ist hier eine sehr interessante diskussion zum thema hinterbauten entstanden. vielleicht sollten wir diese weiterführen ohne, dass mir ständig die gleichen dinge an den kopf geworfen werden, die ich im übrigen schon klar gestallt habe.
______________________________________________________
@muzzle:
Zitat:zumindest mit einem Gang, aber daß heißt deshalb noch immer nicht, daß alle anderen Rahmen unbrauchbar sind (für mich ist dieses Tröger Bike eine eher unbrauchbare Konstruktion).
ich habe das nie gesagt. und ich habe nie das lawwil-system so bezeichnet. es wurde das lawwill-system als eine art parallelogramm bezeichnet und dies hab ich wiederrufen. und da auch immer wieder die rede von geringen antriebseinflüssen war habe ich geschrieben, dass nur ein richtiges parallelogramm, wie jenes von tröger, mit gleich großen ritzeln völlig einflusslos ist. ich habe dann den tröger-hinterbau mit verschieden großen ritzeln als unbrauchbar bezeichnet, weil dieser das ziel der neutralität verfolgt und diese kann dann nicht mehr erreicht werden. ich habe nicht gesagt kettenzug wäre ein nachteil und ich habe nicht gesagt eine umlenkung macht einen rahmen perfekt. ich habe das mit der umlenkung nur erwähnt weil es darum ging welche möglichkeiten es gibt die antriebseinfüsse zu verhindern. und jetzt noch einmal: ich habe antriebseinflusse nie als schlecht bezeichnet, und zwar weil ich es schlichtweg noch nicht selbst erlebt habe. das mit dem kettenzug beim beschleunigen klingt jedoch sehr logisch.
ich finde es ist hier eine sehr interessante diskussion zum thema hinterbauten entstanden. vielleicht sollten wir diese weiterführen ohne, dass mir ständig die gleichen dinge an den kopf geworfen werden, die ich im übrigen schon klar gestallt habe.
______________________________________________________
@muzzle:
Zitat:ganz sicher? :/hast vorher sogar selber geschrieben...
