2009-07-31, 08:42
Ui, Ihr wart ja noch heute früh:
Aber es geht auch mit einem 1G, mit Getriebe (um die Kettenschaltung wegzubekommen) und Umlenkung richtig zur REK gesetzt.
muzzLe schrieb:ganz sicher? :/Ja
wuschi schrieb:dass nur ein richtiges parallelogramm, wie jenes von tröger, mit gleich großen ritzeln völlig einflusslos ist.Da Du zuerst sehr allg. geschrieben hast, nun immer mehr Punkte relativierst, muß ich pingelig sein und Dir sagen, daß auch diese Aussage nicht richtig ist, es gibt auch die Möglichkeit einen Rahmen Antriebsfrei zu konstruieren, nur ist eben der Aufwand, wie auch beim Trögerbike, meiner Meinung nach, unangebracht.
muzzLe schrieb:EDIT: wenn das von mir oben beschriebene zutrifft, dann is das bike erst dann antriebsneutral, wenn man so schnell fährt, dass der freilauf beim fahrn schneller durchdreht, als sich das ritzel beim ausfedern mitdrehen würd.Also bei Rädern, wo dies zutrifft, reichen wenige km/h bereits aus, da die Drehbewegung nur wenige ° ausmacht.
muzzLe schrieb:d.h. dass der hinterbau beim einfedern hausnummer ne 30° drehung macht und dass das LR die drehung mitmacht ...Dein Denkfehler ist eher, daß Du an einem 1G denkst und Wuschi um diese Drehung rauszubekommen, "nur" einem Parellogramm die Antriebsneutralität zuspricht und von diesem gesprochen hat.
Aber es geht auch mit einem 1G, mit Getriebe (um die Kettenschaltung wegzubekommen) und Umlenkung richtig zur REK gesetzt.
Meine Private Site: www.mankra.com