2009-11-02, 18:58
Laubfrosch schrieb:das find ich bei boxxer gabeln aber sehr merkwürdig. hab das schon öfters mitbekommen das manche recht lang ne gabel einfahren müssen und andere (wie ich auch) das ganze an einem tag bikepark erledigt haben...
von schlechter funktion kann man aber im neuzustand nicht reden.
gibts da so gravierende unterschiede wenn die buchsen nur wenig toleranz haben?
das is einfach die Serienstreuung der buchsen. die einen sind saueng, die muss man ewig (wirklich ewig) einfahren und manchen haben fast schon anfangs spiel.
das ganze gibts auch bei den gleitbuchsen unten im Rebound. das ist auch einer der gründe warum sie nicht funktioniert.
bei mir war diese buchse relativ weit (nicht wie bei den meisten zu eng), dafür die grossen gleitbuchsen. die sind durchs kalibrieren dann sehr leicht gängig geworden. das problem war dann aber bei mir, dass die kleien buchse im rebound spiel bekommen hat, wodurch von unten luft reingekommen ist und sich die gabel beim fahren aufgepumpt hat.
hab dann diese ganze rote teil ausgetauscht. das war dann wieder viel zu eng...
letztendlich geht meine gabel jetzt sehr gut, nach einigen Bastelsessions und Rätselraten...