2009-11-02, 19:22
Hi Matti,
ich hab schon meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema Schulterluxation gehabt, sowie kenn ich den "krankheits"- verlauf einiger Kollegen auch recht gut.
Man kann nicht pauschalisieren wie es danach weitergeht. Wenn du OHNE OP davon kommen willst und der Arzt dir auch nicht zu einer OP rät, schau das du die Schultermuskulatur ordentlich trainierst, damit die Muskulatur sozusagen deine Schulter in der Pfanne hält.
Das hat bei einem Kumpl der sich schon 4-5 mal die Schulter ausgekugelt hat sehr gut geholfen. Er ist jetzt halt auch eher klein und sehr breit gebaut und eher nicht schlacksig.
Bei den anderen kenne ich es, das die Schulter binnen 2-3 Jahren noch meist so 2-3 x auskugelt (durch stürze) und das es mit der Zeit wirklich immer einfacher geht. zB. hastige bewegung. Die jenigen die das hatten haben entweder mit dem Sport aufgehört oder sich operieren lassen.
Ich hab mich direkt operieren lassen nach der 1. Luxation da es mir von Sportorthopäden recht nahe gelegt wurde mich operieren zu lassen wenn ich noch länger als 5 Jahre sportlich aktiv sein möchte.
Durch eine OP ist die Schulter aber dennoch nicht mehr in Orginalzustand und sollte weiterhin trainiert werden.
OP + Heilungszeit (also bis du wieder voll aufn rad gasgeben kannst exkl. kopfsperre
) sind 4-6 Monate ab OP, je nach Heilungsverlauf. Bei mir waren es 4 Monate bis zum Belasten und + 2Wochen bis zum gasgeben am Radel....
Rehamaßnahmen kann ich nur empfehlen. Ohne steht man ganz schön blöde da und man kann viel falsch machen.
Viel Glück und eine hoffentlich gute Genesung
lg Per
ich hab schon meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema Schulterluxation gehabt, sowie kenn ich den "krankheits"- verlauf einiger Kollegen auch recht gut.
Man kann nicht pauschalisieren wie es danach weitergeht. Wenn du OHNE OP davon kommen willst und der Arzt dir auch nicht zu einer OP rät, schau das du die Schultermuskulatur ordentlich trainierst, damit die Muskulatur sozusagen deine Schulter in der Pfanne hält.
Das hat bei einem Kumpl der sich schon 4-5 mal die Schulter ausgekugelt hat sehr gut geholfen. Er ist jetzt halt auch eher klein und sehr breit gebaut und eher nicht schlacksig.
Bei den anderen kenne ich es, das die Schulter binnen 2-3 Jahren noch meist so 2-3 x auskugelt (durch stürze) und das es mit der Zeit wirklich immer einfacher geht. zB. hastige bewegung. Die jenigen die das hatten haben entweder mit dem Sport aufgehört oder sich operieren lassen.
Ich hab mich direkt operieren lassen nach der 1. Luxation da es mir von Sportorthopäden recht nahe gelegt wurde mich operieren zu lassen wenn ich noch länger als 5 Jahre sportlich aktiv sein möchte.
Durch eine OP ist die Schulter aber dennoch nicht mehr in Orginalzustand und sollte weiterhin trainiert werden.
OP + Heilungszeit (also bis du wieder voll aufn rad gasgeben kannst exkl. kopfsperre

Rehamaßnahmen kann ich nur empfehlen. Ohne steht man ganz schön blöde da und man kann viel falsch machen.
Viel Glück und eine hoffentlich gute Genesung

lg Per