2009-11-03, 13:17
Unter "kalibrieren" versteht man nichts anderes als - wie du richtig bemerkt hast - das Abtragen von Lagermaterial durch durchpressen eine Kalibrierdornes, Ausschleifen etc.
Wie geht das genau? Die genauste und schonendste und von den Lagerherstellern empfohlene Variante ist das Durchführen eines Dornes, der um einen vom Lagerhersteller empfohlenen Wert zu großen Durchmesser als der gewollte Durchmesser hat. Dadurch trägt man einen Teil des Lagermaterials ab und verpreßt das übrige zu einer glatten Oberfläche.
Nachteil ist, man muß das Ding relativ genau Anfertigen.
Die ungenauere und verschleißfördernde Variante ist das Ausschleifen. Das geht relativ einfach mit einer Gewindestange, Schleifpapier und Bohrmaschine. :p
Wie geht das genau? Die genauste und schonendste und von den Lagerherstellern empfohlene Variante ist das Durchführen eines Dornes, der um einen vom Lagerhersteller empfohlenen Wert zu großen Durchmesser als der gewollte Durchmesser hat. Dadurch trägt man einen Teil des Lagermaterials ab und verpreßt das übrige zu einer glatten Oberfläche.
Nachteil ist, man muß das Ding relativ genau Anfertigen.
Die ungenauere und verschleißfördernde Variante ist das Ausschleifen. Das geht relativ einfach mit einer Gewindestange, Schleifpapier und Bohrmaschine. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488