2009-11-03, 15:39
Ich hab' mir im Juli die rechte Schulter luxiert. Glücklicherweise dürfte sie nicht ganz heraussen gewesen sein, sondern nur zur Hälfte, da sie vorm Einsteigen in die Rettung wieder reingesprungen ist.
Mehr als geröngt wurde bei mir auch nicht. Therapie: 3 Wochen Verband zum Ruhigstellen, dann Gruppen-Physio, seit September Einzel-Physio und individuelles Training.
Von einer OP wurde von allen behandelnden Ärzten abgeraten, da die Schulter wieder von selbst reinging, es das erste Mal war und sie mit der Beweglichkeit zufrieden waren. Sie meinten jedoch, dass es dennoch jetzt wahrscheinlich ist, dass es nochmals passieren kann. Erst nach wiederholtem Male würden sie dann operieren.
Biken war ich (normal in der Ebene, wenig Gelände) Anfang September wieder. Ging einwandfrei. Wäre nicht der frühe Schnee gekommen wäre ich heuer noch einmal am Semmering gefahren.
Beschwerdfrei bin ich noch nicht, gewisse Bewegungen (wie zb ein Tennis-Aufschlag) gehen noch nicht, aber 's wird schon.
Mehr als geröngt wurde bei mir auch nicht. Therapie: 3 Wochen Verband zum Ruhigstellen, dann Gruppen-Physio, seit September Einzel-Physio und individuelles Training.
Von einer OP wurde von allen behandelnden Ärzten abgeraten, da die Schulter wieder von selbst reinging, es das erste Mal war und sie mit der Beweglichkeit zufrieden waren. Sie meinten jedoch, dass es dennoch jetzt wahrscheinlich ist, dass es nochmals passieren kann. Erst nach wiederholtem Male würden sie dann operieren.
Biken war ich (normal in der Ebene, wenig Gelände) Anfang September wieder. Ging einwandfrei. Wäre nicht der frühe Schnee gekommen wäre ich heuer noch einmal am Semmering gefahren.
Beschwerdfrei bin ich noch nicht, gewisse Bewegungen (wie zb ein Tennis-Aufschlag) gehen noch nicht, aber 's wird schon.