georg schrieb:2010?
Rebound: low und highspeed komplett offen?
Nachdem du offensichtlich ähnliche Setups magst wie ich, würde ich dir raten bei der Zugstufe ein paar Shims rauszunehmen und den Kolben aufzufräsen.
Des weiteren kannst du dann bei der Druckstufe eine Shim dazulegen. Damit verschiebst du die Gabel in den Bereich den du magst - härtere Druckstufe - schnellere Zugstufe.
danke für den tipp, aber über solche dinge trau ich mich nicht drüber. mit shims und so kenn ich mich nicht aus und bin mal froh, dass sie jetzt ganz gut geht. vielleicht kann mir ja da JaWa helfen, bei der umsetzung.
was für sicher für meine "komische", für die meisten exteme einstellung verantworltich ist, ist sicher mein relativ hohes gewicht (92-95 kilo) und meine fahrpostition (eher weiter vorne). nehme an, dass dadurch einfach die gegenkraft das feder gering ist, wodurch ich die rebound eher offen fahre.
einen 60 kilo würde es wahrscheinlich auf den Mond schleudern....soweit meine theorie dazu
nochwas ist mein eingefallen:
intesserant wäre es, das Verhältnis bzw. die LAge von Low und HighSpeed-Rebound zu verändern. laut RS funktioniert die LS-Rebound in den ersten 25% , die HS-Rebound von 25-100%, wennn ich mich nicht irre. Sitze ich nun am Bike mit meinen 20%-25% sag, dürfe ich ja gar nicht mehr viel von der LS-rebound beim fahren haben oder? das das ganze aber doch geschwindikeitsabhängig funken muss, sieht man am aufbau. alles recht verwirrend, nur mir kommt vor, dass einzige was bei mir einen unterschied macht, ist die HS rebound zu verstellen...