naja weisst eh, bin kein Techniker. somit sag mir Wellensicherungsring auch nicht direkt was. aber google is mein freund. hab nachgesehen und es scheint, als ob RS dauch son teil verwendet....
@Mr. Poison.
ja wennst welche über hast nehm ich dir gern 2-3 ab....hast nur den inneren oder beider grössen?
was mir noch aufgefallen ist: dieser besch.... Elastomer bleibt tw. stecken. die gabel bleibt dann bei 17-18cm federweg stecken. anscheinend deshalb, weil die Feder oben einen anderen innendurchmesser hat wie oben. unten, wo der durchmesser kleiner ist, steckt der elastomer (soll ihn wahrscheinlich dort halten). feder man also ein, rutscht der elastomer nach oben und bleibt irgendwo im untere drittel stecken.
hab ihn jetzt entfernt und mach das ganze mit Öl als h.ydraulischer Anschlag. mir kommt vor, was die gabel auch besser anspricht, weil der Elastomer die Gabel wahrscheinlich schon etwas vorspannt (nur meine vermutung). ausserdem hat man mehr progression auf den gesamten federweg (was mit gefällt, weil die gabel sehr linear ist).
@Mr. Poison.
ja wennst welche über hast nehm ich dir gern 2-3 ab....hast nur den inneren oder beider grössen?
was mir noch aufgefallen ist: dieser besch.... Elastomer bleibt tw. stecken. die gabel bleibt dann bei 17-18cm federweg stecken. anscheinend deshalb, weil die Feder oben einen anderen innendurchmesser hat wie oben. unten, wo der durchmesser kleiner ist, steckt der elastomer (soll ihn wahrscheinlich dort halten). feder man also ein, rutscht der elastomer nach oben und bleibt irgendwo im untere drittel stecken.
hab ihn jetzt entfernt und mach das ganze mit Öl als h.ydraulischer Anschlag. mir kommt vor, was die gabel auch besser anspricht, weil der Elastomer die Gabel wahrscheinlich schon etwas vorspannt (nur meine vermutung). ausserdem hat man mehr progression auf den gesamten federweg (was mit gefällt, weil die gabel sehr linear ist).