2009-12-12, 14:39
joseppe schrieb:wo genau liegt der sinn darin, dass ich den zugewonnenen federweg im SAG verstecke?
das plus an federweg steht mir dann nur noch an "negativen schlägen" wie löchern etc. zur verfügung. lohnt sich dafür die anschaffung eines neuen dämpfers??
den wesentlich größeren vorteile bietet meiner meinung nach den dämpfer richtig einzustellen. wenn man das nicht selbst auf die reihe bekommt, dann soll ein tuner sein glück versuchen.
Ich sage ja: Unterm Strich bringt es nichts. Das minimale Plus an Federweg bemerkt man eh nicht, würd ich sagen. Zumindest nicht, wenn man nur eine Dämpferlänge raufgeht um die Geometrie eben nicht zu versauen. Notfalls halt etwas mehr SAG um etwas auszugleichen. Meinte damit nicht, das alles an Federwegsplus im SAG landen soll.. nur zum "gegensteuern", wobei die Auswirkungen eh so minimal sind, dass das alles nur von theoretischer Bewandnis ist.
Davon abgesehen, kann es auch sein, dass der Hinterreifen an den Rahmen stößt wenn du einen längeren Dämpfer reinbaust, für den das Rad nicht konzipiert wurde. Gibt ja sogar Rahmen, bei denen das von Werk aus so ist
