2010-01-26, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-01-26, 20:46 von Laubfrosch.)
hab eben noch bisl rumgeschaut.
das v10 in L hat sogar nur 118mm radstand und 44,0mm BB-> achse HR.
bei der oberrohr länge unterscheiden sich die beiden räder aber um 30mm.
für mich ist die einzige mögliche erklärung nur die das das irgendwie übern Sag sich ausgleicht. (also wie beim v10).
edit: war grad draussen ne runde fahrn.
ich glaub ich hab einfach ne komplett andere haltung als normale radel fahrer.
aber vom prinzip ist es ja sche*** egal. werd mir sicher kein neues rad in L kaufen und mir angewöhnen mitn megaschiff zu fahren.
mir kommt mein rad sehr lang vor und ich bin ja schon arg viel und ich denke recht gut damit gefahren....
also kanns doch so verkehrt nicht sein oder?
für mich ists halt mehr BMX fahrn mit viel federweg
und M-rahmen sind für mich irgendwie noch kleinere BMX radel^^ oder so
das v10 in L hat sogar nur 118mm radstand und 44,0mm BB-> achse HR.
bei der oberrohr länge unterscheiden sich die beiden räder aber um 30mm.
für mich ist die einzige mögliche erklärung nur die das das irgendwie übern Sag sich ausgleicht. (also wie beim v10).
edit: war grad draussen ne runde fahrn.
ich glaub ich hab einfach ne komplett andere haltung als normale radel fahrer.
aber vom prinzip ist es ja sche*** egal. werd mir sicher kein neues rad in L kaufen und mir angewöhnen mitn megaschiff zu fahren.
mir kommt mein rad sehr lang vor und ich bin ja schon arg viel und ich denke recht gut damit gefahren....
also kanns doch so verkehrt nicht sein oder?
für mich ists halt mehr BMX fahrn mit viel federweg

