2010-02-06, 14:36
So, hier nun mal ein Photo von einem EUR 550,-- Ski, fünf mal gefahren.
https://www.dh-rangers.com/gallery/data/...CN4536.JPG
Kurz zur Vorgeschichte: Der Ski wurde in drei Jahren schon zwei mal getauscht, immer wegen desselben Problems. Der Hersteller bekommt dieses Problem offensichtlich nicht in den Griff, warum, weiß ich nicht. Es ist ein Problem, das bei diesem Hersteller recht oft auftritt, scheinbar bekommen die aber recht wenige Reklamationen rein. Im Gelände trifft man jedenfalls reihenweise Leute, denen bei Modellen dieses Herstellers die Decke bzw. das Cab abgeplatzt ist.
Der Händler hat eine recht merkwürdige "ist halt so" Einstellung. Er meint, er könne den Ski halt wieder einschicken und der Hersteller wird einen neuen schicken, dann wird man wieder ein paar mal fahren gehen, bis er wieder platzt.
Ich bin der Meinung, da hilft nur wandeln und eine Ski mit Sandwichkonstruktion kaufen.
https://www.dh-rangers.com/gallery/data/...CN4536.JPG
Kurz zur Vorgeschichte: Der Ski wurde in drei Jahren schon zwei mal getauscht, immer wegen desselben Problems. Der Hersteller bekommt dieses Problem offensichtlich nicht in den Griff, warum, weiß ich nicht. Es ist ein Problem, das bei diesem Hersteller recht oft auftritt, scheinbar bekommen die aber recht wenige Reklamationen rein. Im Gelände trifft man jedenfalls reihenweise Leute, denen bei Modellen dieses Herstellers die Decke bzw. das Cab abgeplatzt ist.
Der Händler hat eine recht merkwürdige "ist halt so" Einstellung. Er meint, er könne den Ski halt wieder einschicken und der Hersteller wird einen neuen schicken, dann wird man wieder ein paar mal fahren gehen, bis er wieder platzt.
Ich bin der Meinung, da hilft nur wandeln und eine Ski mit Sandwichkonstruktion kaufen.
Herr Merkwürden