Zitat:Wenn es dann nicht mehr mittig ist, ist es dein Zentrierständer auch nicht.Theoretisch richtig. Aber: Woher weißt du ob das Laufrad mittig ist? Wenn du das LR in dem außermittigen Zentrierständer zentriert hast dann stimmen beide zwar überein, aber wie kommst du zur richtigen Mitte?
Ohne Zentriehrlehre eigentlich nur mit Aufwand.
edit <ironie an>
Aber das sind Sachen die bei uns im Daunhill schnurzpiepegal sind. Die Rahmen sind teilweise 3mm aus der Spur, da ist das es eigentlich auch schon wurscht ob das Laufrad jetzt 1mm weiter links oder rechts läuft.

Könnt ma eigentlich Spur messen und das Laufrad zur Kompensation außermittig zentrieren.. aber obs was bringt?? Merkt doch keine Sau und ist eigentlich egal. :p :mrpurple: :mrpurple:
edit <ironie aus>
Ich kontrolliers laufend, daher weiß ich dass weder der Park Tool noch der Cyclus die Mitte halten. Hab beide.
edit: Für die meisten lohnt sich die Anschaffung eines Zentrierständers nicht. Wenn man 5 oder mehr Radl hat und für die laufend Laufräder selber baut, dann schon. Dann lohnt sich auch die Anschaffung einer Zentrierlehre.
Nachdem es aber bereits so viele günstige Anbieter für Komplettlaufradsätze gibt, werden die meisten kaum noch die Laufräder selber bauen.
Zum Zentrieren im Rahmen reicht der Daumen oder ein Kabelbinder völlig aus. Wie gesagt: Mit ein wenig Spielerei 0,2mm. Klar geht es mit eine Zentrierständer ein wenig einfacher und genauer. Bei einem Shop sieht das latürnich anders aus aber die wissens (meistens) selber was die brauchen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488