2010-12-08, 16:01
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...&id=166754
SP steht für straight pull. man hat komplett gerade speichen mit einem kugelkopf oder soähnlich am ende (statt der biegung) die nabe ist speziell geformt und die speichen werden einfach durchgesteckt. ist selbstverständlich dh tauglich und sollte theoretisch sogar mehr aushalten weil die speichen stabiler sind (reine zugbeanspruchung ohne den spannungsspitzen in der biegung).
SP steht für straight pull. man hat komplett gerade speichen mit einem kugelkopf oder soähnlich am ende (statt der biegung) die nabe ist speziell geformt und die speichen werden einfach durchgesteckt. ist selbstverständlich dh tauglich und sollte theoretisch sogar mehr aushalten weil die speichen stabiler sind (reine zugbeanspruchung ohne den spannungsspitzen in der biegung).
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]