2011-01-26, 16:34
Servus!
Also so wie ich das jetzt verstehe bekommst du eine NEUE Bremse. Richtig?
Warum willst du sie zerlegen? Montier sie doch einfach und fertig?
Ohh hat das Sumsum die Bremsleitung im Rahmen verlegt? Falls ja musst du die Leitung wirklich runterschrauben. Ich würde die Leitung am Bremssattel runterschrauben und am Bremshebel lassen. Müsste mit einem 6er oder 8er Gabelschlüssel gehen.
Dann die Leitung in den Rahmen friemeln und wieder rauf auf den Sattel. Das Gewinde aus dem Hebel ist recht leicht rausgerissen, die Verbindung am Sattel ist ein bisserl "verzeihender"... Zumindest bei den 2010er ist das so gewesen. Wies bei der 2011er ist weiß ich nicht.
Entlüften wird dir nach der Aktion ohnehin nicht ausbleiben. Beim Bleed Kit ist eine Anleitung dabei nach der es gut geht. Auch eine Dose DOT ist enthalten.
Die Bremsflüssigkeit in der Bremse kannst entsorgen oder in die Flasche dazukippen. Vorausgesetzt die Bremse ist wirklich neu. Alte Bremsflüssigkeit immer entsorgen da sie hydroskopisch ist und Wasser zieht und der Siedepunkt flöten geht.
Aber alles in allem eine recht simple Arbeit. Nur extrem gut aufpassen mit dem DOT. Das is extrem agressiv... Nicht nur in Augen und auf den Fingern sondern auch am Lack - und auch dem Lack auf der Bremse selbst...
Hoffe geholfen zu haben!
Also so wie ich das jetzt verstehe bekommst du eine NEUE Bremse. Richtig?
Warum willst du sie zerlegen? Montier sie doch einfach und fertig?
Ohh hat das Sumsum die Bremsleitung im Rahmen verlegt? Falls ja musst du die Leitung wirklich runterschrauben. Ich würde die Leitung am Bremssattel runterschrauben und am Bremshebel lassen. Müsste mit einem 6er oder 8er Gabelschlüssel gehen.
Dann die Leitung in den Rahmen friemeln und wieder rauf auf den Sattel. Das Gewinde aus dem Hebel ist recht leicht rausgerissen, die Verbindung am Sattel ist ein bisserl "verzeihender"... Zumindest bei den 2010er ist das so gewesen. Wies bei der 2011er ist weiß ich nicht.
Entlüften wird dir nach der Aktion ohnehin nicht ausbleiben. Beim Bleed Kit ist eine Anleitung dabei nach der es gut geht. Auch eine Dose DOT ist enthalten.
Die Bremsflüssigkeit in der Bremse kannst entsorgen oder in die Flasche dazukippen. Vorausgesetzt die Bremse ist wirklich neu. Alte Bremsflüssigkeit immer entsorgen da sie hydroskopisch ist und Wasser zieht und der Siedepunkt flöten geht.
Aber alles in allem eine recht simple Arbeit. Nur extrem gut aufpassen mit dem DOT. Das is extrem agressiv... Nicht nur in Augen und auf den Fingern sondern auch am Lack - und auch dem Lack auf der Bremse selbst...

Hoffe geholfen zu haben!