2011-08-16, 21:00
georg schrieb:1.) Warum offen? Metall -> Deckscheiben (berührungslos) Nachsetzzeichen zB 2Z oder -> Dichtscheiben (Gummilippendichtung) Nachsetzzeichen zB 2RS
2. Die Dichtung kann man heraushebeln. Dh. selbst wenn du tatsächlich das Lager einseitig offen benötigst, kannst du ein normales gedichtetes Lager kaufen und eine Dichtung rausnehmen.
Ich glaube das Intense hat Schmiernippel, d.h. man drückt über die offene Innenseite Fett in die Lager und durch die Metallabdeckungen das alte raus. RS-Dichtscheiben sind so dicht, dass es die aussenliegende Dichtung beim Fett einpressen rausdrücken kann.
Es gibt aber auch oft leichter laufende Versionen der Lager mit Dichtscheiben (RSH z.B. bei SKF), da sitzen die Dichtungen nicht so stramm und es kann das Fett am Innenring rausdrücken.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de