2011-09-22, 15:27
orsch nach hinten rausstrecken, schneller fahren und gut is!! 
na ernsthaft. fahr selber auch ein 2010er glory und hatte damit eigentlich nie probleme. die front etwas höher machen, sprich mehr rise am lenker oder mehr spacer unterm vorbau, kann da sicherlich etwas helfen dieses überschlagsgefühl weg zu bekommen.
eventuell auch den sattel niedrieger stellen, dann kommt man bei sehr steilen abschnitten leichter mitn hintern raus!
der winkel der bremshebel is meiner meinung nach reine geschmackssache und ändert deine position am radl glaub ich nicht wirklich! wichtig ist halt, dass du sowohl in der ebene als auch bei extrem steilen stücken den hebel optimal erreichst. hängt eher davon ab wie lang deine finger sind ^^
das glory ist halt auch ein eher kurzes rad. vll wär ein größerer rahmen besser gewesen, selber fahr ich mit meinen 172cm einen M-frame...
wie anfangs aber schon gesagt: gewicht nach hinten verlagern (hintern raus, arme ausstrecken)!! kannst ja nicht dem radl allein die ganze arbeit lassen. aktiv fahren ist angesagt, beim glory meiner erfahrung nach viel mehr als bei manch anderen bikes!!
eventuell hilfts dir auch, die low-speed-compression an der gabel härter zu stellen. dann taucht die gabel nicht so tief ein, wennst amal recht spitz einschlägst...

na ernsthaft. fahr selber auch ein 2010er glory und hatte damit eigentlich nie probleme. die front etwas höher machen, sprich mehr rise am lenker oder mehr spacer unterm vorbau, kann da sicherlich etwas helfen dieses überschlagsgefühl weg zu bekommen.
eventuell auch den sattel niedrieger stellen, dann kommt man bei sehr steilen abschnitten leichter mitn hintern raus!
der winkel der bremshebel is meiner meinung nach reine geschmackssache und ändert deine position am radl glaub ich nicht wirklich! wichtig ist halt, dass du sowohl in der ebene als auch bei extrem steilen stücken den hebel optimal erreichst. hängt eher davon ab wie lang deine finger sind ^^
das glory ist halt auch ein eher kurzes rad. vll wär ein größerer rahmen besser gewesen, selber fahr ich mit meinen 172cm einen M-frame...
wie anfangs aber schon gesagt: gewicht nach hinten verlagern (hintern raus, arme ausstrecken)!! kannst ja nicht dem radl allein die ganze arbeit lassen. aktiv fahren ist angesagt, beim glory meiner erfahrung nach viel mehr als bei manch anderen bikes!!
eventuell hilfts dir auch, die low-speed-compression an der gabel härter zu stellen. dann taucht die gabel nicht so tief ein, wennst amal recht spitz einschlägst...