2011-09-23, 08:17
glory frame ist von haus aus recht leicht, ich hatte kurze zeit ein summum, welches auch einen sehr leichten rahmen hat.
da hatte ich auch das gefühl, dass die gewichtverteilung, speziell beim springen, nicht optimal war. man merkts meistens ja schon, wenn man rad im stand aufhebt, wie die gewichtsverteilung so ist bzw. kann man da ja mit anderen bikes vergleichen.
beim summum ist halt der große vorteil, dass das bike extrem lang und flach ist, beides trifft ja auf glory nicht zu. somit hatte ich keine probs mit "vorne übersteigen", lediglich in der luft fühlte es sich nicht austariert an.
lenkwinkel um 1-2 grad reduzieren (K9 Hülsen oder ähnliches), Lenker mit Rise, Spacer. Viel mehr kann man da wohl eh nicht tun.
da hatte ich auch das gefühl, dass die gewichtverteilung, speziell beim springen, nicht optimal war. man merkts meistens ja schon, wenn man rad im stand aufhebt, wie die gewichtsverteilung so ist bzw. kann man da ja mit anderen bikes vergleichen.
beim summum ist halt der große vorteil, dass das bike extrem lang und flach ist, beides trifft ja auf glory nicht zu. somit hatte ich keine probs mit "vorne übersteigen", lediglich in der luft fühlte es sich nicht austariert an.
lenkwinkel um 1-2 grad reduzieren (K9 Hülsen oder ähnliches), Lenker mit Rise, Spacer. Viel mehr kann man da wohl eh nicht tun.
DEATH COMES RIPPIN'