2011-09-26, 22:57
Ich hab mich gestern mit'n Franz (el panecillo kennt ihn eh) unterhalten. Will mir ja auch ein neues Bike zulegen. Die Glorys würden zwar günstig hergehen, aber sie bauen eigentlich noch immer eine veraltete Geometrie. D.h. steiler Lenkwinkel und hohes Tretlager. Für ersteres brauchst unbedingt einen Steuersatz, der den Lenkwinkel flacher macht.
Grad auf der Planai will ich aber nicht unbedingt vorne niedriger werden. Ich hatte letztes Jahr einen eher schmalen Riser. Heuer habe ich einen 740er Lowriser, also fast flat. Habe mir eingebildet, dass ich bei Anliegern besser rumgekommen bin damit. Auch langsame steile passagen sind gegangen. Aber auf der Planai hatte ich Probleme: Da war das eine oder andere steile aber trotzdem schnelle Stück dabei, wo ich so weit nach hinten gegangen bin, sodass ich die Arme gestreckt hatte. Wenn ich dann in irgendein Loch oder auf eine Wurzel gesprungen bin bzw. eine Schlag bekommen habe, dann ist's voll auf die Handgelenke gegangen. Hab daher die höhere Brücke montiert, sodass ich wieder ca. 2 cm höher war. War dann deutlich besser.
Also das Gefühl Im oder am Bike zu sein hängt von der Tretlagerhöhe, vom Sag und ein bisschen auch vom Lenkwinkel ab. Mit niedrigerer Front fühlst dich trotzdem hoch. Ich hab z.B. das Problem am Enduro. Ich bin am Enduro gleich hoch wie am Downhiller und fühl ich aber total über dem Bike. Wobei da liegt's auch daran (so glaube ich), dass der Luftdämpfer wenns steiler wird und das Gewicht nach vorne kommt, sofort aus dem Sag geht. Wohingegen der Downhiller am Anfang so weich ist, dass der auch bei steilen Passagen und geringerer Belastung im Sag und damit hinten niedriger bleibt.
Grad auf der Planai will ich aber nicht unbedingt vorne niedriger werden. Ich hatte letztes Jahr einen eher schmalen Riser. Heuer habe ich einen 740er Lowriser, also fast flat. Habe mir eingebildet, dass ich bei Anliegern besser rumgekommen bin damit. Auch langsame steile passagen sind gegangen. Aber auf der Planai hatte ich Probleme: Da war das eine oder andere steile aber trotzdem schnelle Stück dabei, wo ich so weit nach hinten gegangen bin, sodass ich die Arme gestreckt hatte. Wenn ich dann in irgendein Loch oder auf eine Wurzel gesprungen bin bzw. eine Schlag bekommen habe, dann ist's voll auf die Handgelenke gegangen. Hab daher die höhere Brücke montiert, sodass ich wieder ca. 2 cm höher war. War dann deutlich besser.
Also das Gefühl Im oder am Bike zu sein hängt von der Tretlagerhöhe, vom Sag und ein bisschen auch vom Lenkwinkel ab. Mit niedrigerer Front fühlst dich trotzdem hoch. Ich hab z.B. das Problem am Enduro. Ich bin am Enduro gleich hoch wie am Downhiller und fühl ich aber total über dem Bike. Wobei da liegt's auch daran (so glaube ich), dass der Luftdämpfer wenns steiler wird und das Gewicht nach vorne kommt, sofort aus dem Sag geht. Wohingegen der Downhiller am Anfang so weich ist, dass der auch bei steilen Passagen und geringerer Belastung im Sag und damit hinten niedriger bleibt.