2012-01-02, 14:26
ich weiß, der thread ist schon ein wenig verstaubt, aber ich habe mich mal daran gemacht, einen satz spikereifen selbst zu basteln.
das bohren der löcher und das verschrauben der spax war in ca. 2 1/2 stunden erledigt, ging also leicht von der hand.
ich hatte aber nach ein paar fahrten das problem, dass mir die eigentlich im mantel gut versenkten schraubenköpfe den eingelegten schlauch (war kein dh-schlauch :p) durchgerieben haben. ich glaube, ein dh-schlauch hält zwar länger, aber ist nach einiger zeit auch durch.
mal schnell gefragt, weil ein freund mich auf diese idee brachte: könnte man auch statt dem dh-schlauch oder dem "angepassten" slickreifen einen alten sicherheitsgurt eines autos anpassen und einlegen? klingt für mich nach einer guten idee ...
aber woher bekomme ich einen alten sicherheitsgurt ohne spannrolle, verschlüsse etc.? ich habe schon ein paar örtliche werkstätten abgeklappert, doch dort haben sie sowas nicht, schneiden die gurte nicht aus den wracks, verkaufen oder verschicken die gurte nur mit anbauteilen usw.
danke schon mal für eure tipps und wünsche euch auch ein gutes neues, ereignisreiches, schaden- und vorallem verletzungsfreies jahr 2012!
das bohren der löcher und das verschrauben der spax war in ca. 2 1/2 stunden erledigt, ging also leicht von der hand.
ich hatte aber nach ein paar fahrten das problem, dass mir die eigentlich im mantel gut versenkten schraubenköpfe den eingelegten schlauch (war kein dh-schlauch :p) durchgerieben haben. ich glaube, ein dh-schlauch hält zwar länger, aber ist nach einiger zeit auch durch.
mal schnell gefragt, weil ein freund mich auf diese idee brachte: könnte man auch statt dem dh-schlauch oder dem "angepassten" slickreifen einen alten sicherheitsgurt eines autos anpassen und einlegen? klingt für mich nach einer guten idee ...
aber woher bekomme ich einen alten sicherheitsgurt ohne spannrolle, verschlüsse etc.? ich habe schon ein paar örtliche werkstätten abgeklappert, doch dort haben sie sowas nicht, schneiden die gurte nicht aus den wracks, verkaufen oder verschicken die gurte nur mit anbauteilen usw.
danke schon mal für eure tipps und wünsche euch auch ein gutes neues, ereignisreiches, schaden- und vorallem verletzungsfreies jahr 2012!
