2012-01-04, 00:40
spike-reifen eigenbauthreads werden jeden winter aktuell. 
das mit dem sicherheitsgurt hört sich brauchbar an, eventuell innen noch mit klebeband gegen verrutschen beim zusammenbauen sichern, der gurt ist vielleicht etwas schmal. ansich sollten robuste schläuche ausreichen.
wichtig: spikereifen immer mit ordentlich luftdruck fahren, > 4 bar. so können sich die spikes ordentlich in den untergrund drücken (und nicht in den reifen). vielleicht arbeiten die schraubenköpfe auf der innenseite bei hohem luftdruck auch weniger.
vielleicht mal zum schrottplatz schaun wegen der gurte?
Alternativ ein paar Freitag-Taschen kaufen :p
ich hab mir für diesen Winter ice spiker pro gegönnt. Grund: 700g pro stück und vermutlich geringerer rollwiderstand.
an den grip der eigenbau reifen werden die vermutlich nicht rankommen, aber mal sehen...

das mit dem sicherheitsgurt hört sich brauchbar an, eventuell innen noch mit klebeband gegen verrutschen beim zusammenbauen sichern, der gurt ist vielleicht etwas schmal. ansich sollten robuste schläuche ausreichen.
wichtig: spikereifen immer mit ordentlich luftdruck fahren, > 4 bar. so können sich die spikes ordentlich in den untergrund drücken (und nicht in den reifen). vielleicht arbeiten die schraubenköpfe auf der innenseite bei hohem luftdruck auch weniger.
vielleicht mal zum schrottplatz schaun wegen der gurte?
Alternativ ein paar Freitag-Taschen kaufen :p
ich hab mir für diesen Winter ice spiker pro gegönnt. Grund: 700g pro stück und vermutlich geringerer rollwiderstand.
an den grip der eigenbau reifen werden die vermutlich nicht rankommen, aber mal sehen...
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower