2012-03-31, 18:04
Zitat:Die verwendeten Hölzer haben rund eine Dichte von 520kg/m³ (Fichte hat beispielsweise 460kg/m³ , das leichteste von uns verwendete Holz 340kg/m³)Richtig, war ein Blödsinn von mir. Bin grad krank und muß da einen Fieberanfall gehabt haben wie ich das geschrieben habe. Sorry. :p Nichtsdestotrotz ist Holz im Verhältnis gesehen trotzdem für diesen Zweck nicht der geeignetste Werkstoff.
Aluminium hat eine Dichte von ~ 2.700kg/m³. Der Gewichtsunterschied ist mehr als 1:5!!! Wenn Alu nur ~2x schwerer wäre als unser Holz würde Alu im Wasser fast „schwimmen“ und oben auf treiben
Zitat:Die derzeitigen unterdimensionierten FahrradkomponentenNaja, du schreibst das hier munter drauflos.. du bist hier im downhill-board, nicht in der Leichtbauabteilung des gelben Forums. Die Zeit der absoluten Unterdimensionierung ist längst vorbei.
Ich hab das noch erlebt, dass man als Downhillfahrer zwei Stück Rahmen (im Wert eines gebrauchten Kleinwagens) und insgesamt 2-4 Fahrräder an Komponenten pro Saison geschrottet hat. Mittlerweile halten preiswerte Dinger mehrere Saisonen durch. Also das Herstellerbashing würde ich in diesem Bereich wirklich sein lassen, denn da hat sich eine Menge getan und zwar im sehr positiven Sinne.
Zitat:Holz hat sehr wohl ein „Form-gedächtnis“ und sogar ein sehr gut ausgeprägtes, sonst hätte wohl kein Bogen auf der Welt als Waffe funktioniertWie Rooky schon geschrieben hat, verwechselst du das elastische Werkstoffverhalten mit Formgedächtnis. Wenn ein Bogen wegen des Formgedächtnisses so gut funktionieren würde, dann wäre die Menschheit wohl nie über den Faustkeil hinausgekommen, denn wenn der Bogen sich durch das Formgedächtnis langsam wieder in seine ursprüngliche Form zurückverformt wird der Pfeil nicht gerade nennenswert beschleunigt.


Zitat:Das Holz im Ski neben der progressiven Lastaufnahme auch sehr wichtige Dämpfungseigenschaften einbringt ist unumstritten.Nochmals: Holz hat im Ski keine nennenswerten Aufgaben die die Festigkeit betreffen, das erledigen Ober- und Untergurt wie und aus welchen Material auch immer diese beschaffen sind.
Zitat:Ein Vollkörper wird weit schwerer gequetscht/deformiert/eingedrückt als ein Holkörper! Wie beispielsweise bei einem Steineinschlag, Stufe, Wurzel usw.Richtig, ist aber bei der Felge eher von untergeordneter Bedeutung außer am Felgenhorn, dass bei euch nicht existiert.
Zitat:Die in einer Felge wirkende Belastungsart, bei einer Krafteinwirkung, entspricht einer Torsion. Die Formel für das Torsionsträgheitsmoment beinhaltet die Querschnittsfläche des Körpers. Ein hohler Körper (wenig Querschnittsfläche) ist einem Vollkörper auf Torsion einfach benachteiligt.Das mag wörtlich genommen zutreffend sein, ist aber technisch nicht sinnvoll. Wie DH-Rooky bereits ausgeführt hat, sind Hohlkörper hier deutlich besser dran, außer du bestehst auf gleichen Außenabmessungen, aber das hat dann mit haltbaren Leichtbau nix mehr zu tun.
Zitat:Die Tatsache des Verbundmaterials und die Möglichkeit der gezielten Materialverwendung an einem bestimmten Punkt. Durch gezieltes einsetzten der richtigen Holzart usw. am richtigen Ort des Querschnitts erfolgt eine signifikante Festigkeitssteigerung.Naja.. das lassen wir mal so stehen.
Zitat:In einer Hohlkammerfelge kann sich leicht Wasser und Dreck ansammeln. Beispielsweise bei langen Regen-rennen im Karbon-bereich ein diskutiertes Problem.Selten so ein Problem gehabt.
Zitat:Die angesprochenen Dämpfungseigenschaften von Holz.Das mag auf der Straße ein Argument sein - beim Downhill vollkommen schnurz.
Ich bin der persönlichen Ansicht, dass eure Felgen sicherlich sehr nett anzusehen sind, für Straßenradln auch tatsächlich mal was anderes und möglicherweise auch technisch sinnvoll. Aber die Ambition damit in den Downhillmarkt zu kommen ist vollständig überzogen, man hat auch durch deine Äußerungen den Eindruck, dass du dich selber damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt zu haben scheinst - wie oben schon geschrieben, so lange nur Schlauchreifen zu fahren sind ist das für Downhill/Freeride sowieso vollkommen uninterressant.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488