Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holzfelgen für FR/DH. Funktioniert so was wirklich?
#23
Zitat:is die ganze diskussion nicht einfach fuern *rsch wenn es eh keine passenden reifen dafuer gibt? keine downhill reifen, kein downhill einsatz --> bis auf weiteres uninteressant
So isses. Aber wir lieben solche Diskussionen. Wink

Zitat:Die Felgendimension ist bzw. Abmessungen sind vorgegeben und daher ist der mechanisch nutzbare Querschnitt vorgegeben.
Warum? Der Außendurchmesser ist vorgegeben, der Rest in großen Grenzen frei wählbar. Außer ihr obliegt eigenen Einschränkungen, dann gelten die aber als weiterer Nachteil für euer Produkt.

Zitat:Der feine Unterschied liegt nicht daran was man am anderen Ende des Lenkers nach einer 200mm spürt sondern was sich unterhalb dieser Federung abspielt
Da fahren wir 2,6" Reifen mit weichen Gummimischeungen und manche gradmal knapp über 1bar Überdruck. Wenn du mir als Techniker tatsächlich weiterhin klarmachst, dass sich da noch eine "anderes" Dämpfungsverhalten einer Felge nennenswert auswirkt, dann ist das nur esoterisch aber sicher nicht technisch zu begründen. Ich stelle mal kühn die Behauptung auf, es ist nicht einmal meßbar.

Zitat:Der Nachteil ist das durch Schmutz und Steinchen diese Fläche an der Felge nicht mehr "so schon ist" natürlich auch dunkler und entsprechend abgerieben.
Damit ist der wesentliche Vorteil - die schöne Optik - auch weg.

Zitat:Wir machen CNC Fräsungen für ELAN von verschiedensten Boards usw. Wie und Warum Boards, Ski, Kiteboards usw. aufgebaut sind weiß und sehe ich jeden Tag ...
Der Vergleich von Ski und Fahrradfelge sollte Sinngemäß sein und auch für Materialtechnisch nicht sehr spezialisierte Leser verständlich, bildhaft und nachvollziehbar sein.
Genaue Materialtechnische Werte und Formeln sind leicht und schnell recherchiert für Interessierte Füchse. Diese Daten hier rein zu packen würde zum Teil sehr stark vom Thema abkommen und unnötig viel Input einbringen.
Das downhill-board unterscheidet sich von anderen Foren, dass hier auch viele Techniker rumkrebsen und technische Diskussionen durchaus erwünscht sind. Da ich selber in der Erforschung/Erprobung neuer Ski-Fertigungstechnologien dabei war interessiert mich das persönlich warum du diese Ansicht hast, die sich überhaupt nicht mit der Ansicht eines anderen Unternehmens dieser Branche deckt. Daher bin ich brennend daran interessiert herauszufinden warum du meinst der Holzkern ist im Ski für die Festigkeit nennenswert relevant. Natürlich ist er für Lastweitergabe/Verteilung zwischen Ober- und Untergurt verantwortlich, nicht aber für die Lastaufnahme. Das wäre mir neu.

Zitat:wenn einer bei Mavic, DT Swiss und co auf den Trichter gekommen wäre man kann sich den ganzen schmarn mit schweißen und co sparen , wenn man einfach bisschen Holz laminiert würde hier keiner mehr Alu oder Carbon fahren^^
Da muß ich Holzfelgen recht geben: Nur weil kein anderer auf eine Idee kommt, heißt das noch lange nicht, dass es nicht funktionieren kann. Eher dass es eventuell nicht so gewinnbringend zu verkaufen ist. Wink Aber neue Ideen zu haben und diese umzusetzen nennt sich Fortschritt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Holzfelgen für FR/DH. Funktioniert so was wirklich? - von georg - 2012-04-01, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kassette Leerlauf funktioniert nicht Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,839 2016-06-30, 20:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen) socKer 10 2,977 2015-08-12, 07:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  rock shox vivid rebound funktioniert nur sporadisch boeseerwolf 8 5,075 2013-04-26, 17:21
Letzter Beitrag: boeseerwolf
  Welche Ausrüstung ist wirklich notwendig. Dextro1991 4 2,517 2012-05-20, 16:40
Letzter Beitrag: Dextro1991
  Unterschiede der Tues-Serie wirklich schlagkräftig? arifex 8 2,113 2012-05-01, 09:42
Letzter Beitrag: hhacks
  Kettenführung montieren. Wer kann es wirklich? Gerdi 17 9,868 2010-10-16, 18:56
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Fox 36 Talas R Federwegsverstellung funktioniert nicht mehr terrorkitty 1 2,914 2010-04-04, 09:58
Letzter Beitrag: terrorkitty
  shimano 105 kasette 12-25 mit sram x9 schaltwerk short funktioniert dies??? fireman_le 22 6,707 2008-05-15, 22:41
Letzter Beitrag: MR.A
  ist das prutsch oder ist das wirklich so?? Loki 3 806 2005-10-06, 13:52
Letzter Beitrag: Old Anonym
  wie funktioniert ein dämpfer? Nose 2 3,538 2005-10-02, 12:59
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste