2012-04-02, 09:00
Zitat:Warum? Der Außendurchmesser ist vorgegeben, der Rest in großen Grenzen frei wählbar. Außer ihr obliegt eigenen Einschränkungen, dann gelten die aber als weiterer Nachteil für euer Produkt.Nach außen ist es wie schon gesagt die Reifendimension, die aber auch unter anderem die Breite vorgibt zum Beispiel 2.2" Tufo XC4 - max. 32mm durch die Klebefläche und nach Innen ist es die Ventil-länge und Speichennippel-länge. Klar würde eine breiter Alu- oder Holz-felge eine höhere Steifigkeit ergeben welche aber sehr stark dem Gewicht schadet. Die benötigte und gewünschte Steifigkeit zu einem verwendbaren/vertretbaren Gewicht ergibt somit ebenfalls eine Einschränkung der Felgen-breite wie auch der Dicke.(1mm breiter ergibt schon ein heftiges Volumen durch denn doch nicht zu unterschätzenden Umfang!)
Betreffend der Schwingung und Dämpfung ist es im richtigerweise schwer Messdaten und Werte zu erfassen und auch wieder zu geben.
Rollstuhlfahrer und auch Rennradfahrer merken und loben diese Eigenschaft zum Beispiel sehr stark beim Kopfsteinpflaster usw.
Das durch den schon ohnehin sehr weichen DH Reifen diese Eigenschaften stark überblendet werden ist klar und nahe liegend ...
Es ist leider "nur" eine Subjektives-empfinden und kein Messwert denn ich von unseren DH Testfahrern weitergeben kann.
Also schaden tut die " zusätzliche Dämpfung mal sicher nicht ...

Betreffend Elan kann ich verständlicherweise keine Informationen unserer Kunden weiter geben ...

Zitat:Da muß ich Holzfelgen recht geben: Nur weil kein anderer auf eine Idee kommt, heißt das noch lange nicht, dass es nicht funktionieren kann. Eher dass es eventuell nicht so gewinnbringend zu verkaufen ist. Aber neue Ideen zu haben und diese umzusetzen nennt sich Fortschritt.
Danke
