2012-05-14, 09:31
downhill6391 schrieb:ich möchte mir gerne grössere und stärkere bremsen einbauen, denn diese saison werde ich mir eine karte für die Nordkette in innsbruck kaufen und die strecke soll ja sehr materialverschleissend sein...
yop, die strecke ist schon eher material"mordend".
ganz speziell zur nordkette gesagt, würde ich dir eine 4-kolben-bremse mit großen scheiben empfehlen, vorallem für die vordere bremse. die strecke hat viele stop & go-passagen mit teilweise schnellen zwischenstücken um in der nächsten ecke dann doch wieder voll den anker zu setzen. und sie ist seeehr lang und anstrengend, je nach fahrweise. mit der 4-kolben-anlage hast du mit wenig kraftaufwand eine hervorragende bremsleistung und die großen scheiben bringen auch die wärme besser weg. nachteil ist halt, dass diese bremsen ein wenig schwerer als die "kleineren" 2-kolben-anlagen sind. aber wen das nicht stört ...
ich habe schon ein paar leute mit hardtails und 2-kolben-anlage inkl. kaffeetassen-unterteller-"kleinen" bremsscheiben vorne gesehen, die recht flott teilstücke des trails runter sind. doch wie lange hält das die bremse aus? vorallem, wie schaut's da mit dem verschleiß von bremsscheiben und bremsbelägen aus?
eine größere bremse ist da sicher nicht so wartungsintensiv und hält der belastung länger stand.