2012-05-14, 14:32
Haha wie cool - hmmm wobei eigentlich stimmt mich das eher nachdenklich - gehör scheinbar wirklich auch schon zu den "alten Hasen".
Mein erster "Bikeparkeinsatz" war 1999 Tauplitz soweit ich mich nicht täusche. Standesgemäß auf einem HiTec SLK versteht sich... 
Ja da habt ihr leider recht. Die old school Naturdownhills rechnen sich halt leider weniger und sobald sich was nicht mehr rechnet, wird es zugedreht. Zum Glück gibts in Schladming viele Wanderer und Paragleiter die die Bahn nützen und zum Glück gibts in Windischgarsten die Sommerrodelbahn und den Alpine Coaster. Wobei bei Windischgarsten mach ich mir schon Sorgen. Für heuer wurde das Rennen gestrichen weil zu wenig Sponsoren und vor allem auch kein Geld von der Gemeinde gekommen ist. Der Alpinecoaster ist ein Magnet für Familien aber er löst die alte Sommerrodelbahn zusehens ab. Kaum einer fährt noch die Sommerrodelbahn und die Biker die an einem Wochenende kommen, kann man an einer Hand abzählen. Dazu kommt, dass die Bahn schon sehr betagt ist und nur unwesentlich jünger ist als die in Affritz. Ich befürchte spätestens, wenn eine Renovierung der Bahn ansteht, wird am Wurbauer der Betrieb auch eingestellt...
Aber malen wir nicht den Teufel an die Wand! Hoffen wir, dass es soweit nicht kommt und rocken wir die old school Strecken noch solang wir sie haben!


Ja da habt ihr leider recht. Die old school Naturdownhills rechnen sich halt leider weniger und sobald sich was nicht mehr rechnet, wird es zugedreht. Zum Glück gibts in Schladming viele Wanderer und Paragleiter die die Bahn nützen und zum Glück gibts in Windischgarsten die Sommerrodelbahn und den Alpine Coaster. Wobei bei Windischgarsten mach ich mir schon Sorgen. Für heuer wurde das Rennen gestrichen weil zu wenig Sponsoren und vor allem auch kein Geld von der Gemeinde gekommen ist. Der Alpinecoaster ist ein Magnet für Familien aber er löst die alte Sommerrodelbahn zusehens ab. Kaum einer fährt noch die Sommerrodelbahn und die Biker die an einem Wochenende kommen, kann man an einer Hand abzählen. Dazu kommt, dass die Bahn schon sehr betagt ist und nur unwesentlich jünger ist als die in Affritz. Ich befürchte spätestens, wenn eine Renovierung der Bahn ansteht, wird am Wurbauer der Betrieb auch eingestellt...
Aber malen wir nicht den Teufel an die Wand! Hoffen wir, dass es soweit nicht kommt und rocken wir die old school Strecken noch solang wir sie haben!
